Politik | 24.06.2024

Neuer Landrat im Kreis MYK: Marko Boos gewinnt Stichwahl

Marko Boos möchte ein „Landrat für alle“ sein.  Foto: KS

Koblenz. „Mein Papa war heute den ganzen Tag so nervös,“ verriet die Tochter von Marko Boos am Abend in der Cafeteria des Kreishauses. Dort trafen nach der Schließung der Wahllokale neben Mitarbeitern der Kreisverwaltung und dem noch amtierenden Landrat des Kreises Mayen-Koblenz, Dr. Alexander Saftig (CDU), weitere Politiker ein, um die Auszählung der der Stichwahl zu verfolgen.

Die Stichwahl war nötig geworden, weil bei der Wahl am 9.6.24 keiner der drei Bewerber die nötige Mehrheit erreichen konnte. Bei einer Wahlbeteiligung von 62,2 % bekam Marko Boos (SPD) damals 33,8 % und Christian Altmaier 33,5% (Freie Wähler) der Stimmen, so dass es zwischen den beiden Kandidaten zur Stichwahl kam. CDU-Kandidat Pascal Badziong erreichte 32.7% der Stimmen und war somit aus dem Rennen,

Dafür war er der Erste der Kandidaten, der im Kreishaus ankam, um dort am großen Monitor die Wahl mitzuverfolgen. Bereits kurz nach 18:00 Uhr lagen die ersten Ergebnisse aus den insgesamt 212 Wahlbezirken vor. Und schnell zeichnete sich ab, dass Marko Boos die Wahl gewinnen würde.

Das sah auch Christian Altmaier so, als er gegen 18:45 Uhr kurz in der Cafeteria vorbei schaute. In einem Statement berichtete er, dass er Marko Boos telefonisch zu seinem Wahlsieg gratuliert habe und im Gottes Segen für seine Arbeit als Landrat gewünscht habe. Demokratie könne auch Wehtun und ihn schmerze die Wahlniederlage gerade. Bei Pascal Badziong bedankte er sich für den fairen Wahlkampf, bevor er die Cafeteria wieder verließ.

Gegen 19:00 Uhr kam dann Marko Boos, begleitet von seiner Familie und Unterstützern. Er wurde mit Beifall begrüßt und Dr. Alexander Saftig gratulierte ihm zu seinem Wahlsieg Da waren bereits mehr als die Hälfte der Wahlbezirke ausgezählt und sein Vorsprung gegenüber dem Mitbewerber deutlich. Gegen 19:30 Uhr waren alle Bezirke ausgezählt und das Ergebnis lautet: Marko Boos geht mit 57, 3 % die abgebebenen Stimmen als Sieger aus der Stichwahl hervor. Christian Altmaier bekam 42,7 % der Stimmen. Ein Wermutstropfen ist lediglich die niedrige Wahlbeteiligung: Von rund 168 000 Wahlberechtigten hatten lediglich 34,8 % an der Wahl teilgenommen.

„Landrat für alle“

Marko Boos und seine Familie freuten sich sichtlich über den Wahlsieg. „Ein Schnaps wäre jetzt cool,“ meinte der Wahlsieger. Er sei super glücklich und werde am Abend sicherlich noch feiern, verriet er weiter. Sein Dank ging an sein Team und seine Familie. Die Anspannung der letzten zwei Wochen sei schon groß gewesen. Das bestätigte auch seine Frau, als sie sagte, dass die zurückliegenden Wochen anstrengender gewesen seien als die elf Monate Wahlkampf davor. Es werde in der Kreisverwaltung nach seinem Amtsantritt sicher etwas lockerer zugehen, so die Einschätzung von Boos. Im Wahlkampf hatte er u.a. angekündigt, sich für eine Verbesserung des ÖPNV im Kreis Mayen-Koblenz einzusetzen, den Tourismus weiter auszubauen und die Betriebe der Region sowie die kreiseigenen Schulen mehr zu unterstützen. Er möchte die Arbeit der Kreisverwaltung transparent machen und insgesamt einen wertschätzenden Umgang fördern. Er wolle ein Landrat für alle sein, hatte er angekündigt: weniger Parteipolitik im Kreis und mehr Orientierung an den Bedürfnissen der Menschen. Da gilt es sicherlich, zwischen den unterschiedlichen Interessen zu vermitteln.

Seine berufliche Erfahrung wird ihm da zugutekommen. Boos, der nach seiner Schulzeit zunächst eine Ausbildung zum Bürokaufmann gemacht hat, ist Diplom- Sozialarbeiter und absolvierte als solcher mehrere Fortbildungen, beispielsweise zum Mediator und zum systemischen Supervisor. Er war u.a. in verschiedenen Jugendämtern tätig und ist seit 2020 Geschäftsführer des Jugendhilfezentrums Bernardshof in Mayen. Dort wird er auch die nächsten Monate noch tätig sein, denn Amtsantritt als Landrat ist für ihn der 1.1.2025. KS

Der aktuelle Landrat Dr. Alexander Saftig (l.) und der neue Landrat Marko Boos.

Der aktuelle Landrat Dr. Alexander Saftig (l.) und der neue Landrat Marko Boos.

Mitbewerber Christian Altmaier (l.).

Mitbewerber Christian Altmaier (l.).

Marko Boos möchte ein „Landrat für alle“ sein. Foto: KS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

St. Katharinen. Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Schichtwechsel“ besuchte Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/ Rengsdorf, den Standort St. Katharinen des Heinrich-Hauses und erhielt Einblicke in die Arbeitswelt von Menschen mit Behinderungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler