Politik | 12.10.2024

Mitgliederversammlung der FWG Andernach e.V.

Neuwahl des Vorstandes

Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der FWG Andernach e.V. von v. l. nach h. r.: Dr. Ulrich Blang, Benno Bach, Angela Schmidt, Sabine Hoffmann, Ute Grett, Anja Langenbahn, Dr. Klaus Peplow, Josef Weiß, Thomas Breil, Timur Külahcioglu, Sven Kern und Benjamin Klapper. Foto: Wiebke Külahcioglu

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe Andernach e.V. stand dieses Jahr im Zeichen der Zukunftsausrichtung. Über 50 Mitglieder waren der Einladung ins Hotel zum Anker gefolgt und wählten einstimmig einen neuen Vorstand, um die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre fortzusetzen und auszubauen.

Sabine Hoffmann wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt, Angela Schmidt zu ihrer Stellvertreterin. Weiterhin sind Benno Bach als Schatzmeister, Iris Hiller als Schriftführerin und Anja Langenbahn als Pressereferentin im geschäftsführenden Vorstand vertreten. Ergänzt wird dieser durch die Beisitzer Thomas Breil, Sven Kern, Benjamin Klapper, Timur Külahcioglu, Dr. Klaus Peplow und Josef Weiß sowie die Kassenprüfer Ute Grett und Dr. Ulrich Blang.

Kai-Alexander Klein, der aus beruflichen und familiären Gründen zu seinem Bedauern das Amt des Vorsitzenden nicht weiterführen konnte, blickte in seiner Rede auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Die FWG gewann deutlich an Unterstützung, was sich im großen Vertrauensvotum für Christian Greiner als Oberbürgermeister zeigte und in der FWG als stärkster Fraktion im Stadtrat gipfelte. Ein großer Dank galt Raphaela Gehm, die nach 14 Jahren aus persönlichen und zeitlichen Gründen das Amt der Schriftführerin abgibt. Ihr überragendes Engagement und ihre stets offene Art wurden von den Anwesenden mit Standing Ovations gewürdigt. Auch Peter J. Schröder erhielt als ausscheidender Geschäftsführer für seine Verdienste insbesondere im Wahlkampf großen Applaus.

Zum Abschluss des offiziellen Teils bedankte sich Sabine Hoffmann bei den vorherigen Vorstandsmitgliedern, insbesondere bei Kai-Alexander Klein, für deren erfolgreiche Arbeit und freut sich darauf, zusammen mit einem motivierten Team in den nächsten Jahren die Geschicke des Vereins zu gestalten.

Ein gemeinsames Abendessen in geselliger Runde bot anschließend Gelegenheit, in netter Atmosphäre neue Mitglieder kennenzulernen, sich intensiv auszutauschen und frische Impulse für die zukünftige Vorstandsarbeit der FWG zu sammeln.

Pressemitteilung der Freien Wählergruppe Andernach e.V.

Die neu gewählten Vorstandsmitglieder der FWG Andernach e.V. von v. l. nach h. r.: Dr. Ulrich Blang, Benno Bach, Angela Schmidt, Sabine Hoffmann, Ute Grett, Anja Langenbahn, Dr. Klaus Peplow, Josef Weiß, Thomas Breil, Timur Külahcioglu, Sven Kern und Benjamin Klapper. Foto: Wiebke Külahcioglu

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Pelllets
Nachruf Hans Münz
Herbstaktion
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Stadtbücherei Mendig feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. Was einst als Idee engagierter Bürgerinnen und Bürger begann, ist heute eine feste Institution im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Mendig. Die Bücherei bietet nicht nur Zugang zu Literatur, Wissen und digitalen Medien, sondern ist auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Menschen aller Generationen.

Weiterlesen

Rheinbach. Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung der Frauen-UWG Rheinbach im Sommer zum Thema „Herzgesundheit für Frauen“ lädt die Frauen-UWG nun erneut zu einem informativen und inspirierenden Vormittag ein.

Weiterlesen

Vallendar. Bei der offenen Mitgliederversammlung im Bürgerhaus Urbar hat der CDU-Gemeindeverband Vallendar einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Pascal Badziong aus Weitersburg. „Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder und auf die Zusammenarbeit im vielseitigen Vorstandsteam. Wir wollen die CDU in der Verbandsgemeinde sichtbar stärken und die anstehenden Aufgaben entschlossen anpacken“, so Badziong nach seiner Wahl.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Angebotsanzeige (August)
Herbstkirmes in Löhndorf