Politik | 03.03.2025

FWM3/Die Linke

ÖPNV ist auch im ländlichen Raum unerlässlich

 Foto: H. G. Schönberg

Kreis Mayen-Koblenz. Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke gilt auch weiterhin, dass der öffentliche Nahverkehr im Kreis Mayen-Koblenz nicht reduziert werden, sondern gerade auch im ländlichen Raum Mayen/Vordereifel seine derzeit gute Angebotsstruktur behalten sollte. Gerade angesichts der Dringlichkeit einer Verkehrswende in Folge des zunehmenden Klimawandels muss er nach Ansicht der Fraktion zukünftig sogar noch besser, verlässlicher und kundenfreundlicher werden! Denn nur so wird der ÖPNV ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer umweltschonenden und menschenfreundlichen Mobilität – nicht nur im Kreis MYK.

Einen gangbaren und Erfolg versprechenden Weg zu einer solchen Mobilität erscheint für Hans Georg Schönberg (FWM3) und Aziz Aldemir (Die Linke) vor allem ein aktuelles Konzept der Umweltorganisation BUND, das vorschlägt, die Ausgestaltung eines zukunftsfähigen Verkehrssystems vom Ziel her zu denken. D. h. aber konkret, zu überlegen, welche Mobilitätsformen die nationalen und internationalen Vorgaben beim Natur- und Klimaschutz beachten und gleichzeitig die gesamtgesellschaftliche Mobilität für die Zukunftsentwicklungen zukunftsfähig sichern. Angesichts des jahrzehntelangen Investitionsstaus im Bereich der Verkehrsinfrastruktur (u. a. für alle erfahrbar an vielen maroden Brücken) und ihrer einseitigen Ausrichtung auf den individuellen Autoverkehr müssen dabei nun vor allem Sanierungsmaßnahmen im Vordergrund stehen. Und der Aufbau dieser zukunftsfähigen Mobilität hat natürlich seinen Preis, der volkswirtschaftlich aber in einem Industrieland unabdingbar ist!

Denn ein sozial ausgewogenes und ökologisch tragfähiges Verkehrssystem ist die zentrale Basis für eine gute Infrastruktur, die erst Fortentwicklung in Wirtschaft und Industrie grundlegend ermöglicht.

Für die Kreistagsfraktion FWM3/Die Linke steht fest: Ein erster, kleiner Schritt im Rahmen der notwendigen Verkehrswende auf dem Weg zu einer solchen ökologischen und menschennahen Mobilität ist gerade auch der ÖPNV vor Ort – quasi ein erstes konkretes Beispiel und eine Werbung für die Verkehrswende! H. G. Schönberg und A. Aldemir wissen dabei, dass die Akzeptanzgewinnung für den ÖPNV gerade im ländlichen Raum „seine Zeit braucht“.

Pressemitteilung

FWM3/Die Linke

Foto: H. G. Schönberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick