Politik | 08.11.2024

Clemens Hoch, MdL (SPD) und Minister für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

„Olaf Scholz hat mit seiner Entscheidung die richtige Konsequenz gezogen“

Clemens Hoch, MdL (SPD).  Foto: privat

Rheinland-Pfalz.

BLICK aktuell: Welche Auswirkungen erwarten Sie durch die gescheiterte Ampel-Regierung auf Ihre politische Arbeit und die kommunalen Projekte in unserer Region?

Clemens Hoch: Unsere Ampel in Rheinland-Pfalz arbeitet gut und konstruktiv. Ich bin davon überzeugt, dass sich die Berliner Situation nicht negativ auf unsere Arbeit auswirken wird. Ein Garant dafür ist das erfolgreiche Miteinander unter der umsichtigen und souveränen Führung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Als Minister für Wissenschaft und Gesundheit gilt mein Blick ohnehin besonders den Menschen in unserem Bundesland.

BLICK aktuell: Wie ist Ihre persönliche Einschätzung zur bundespolitischen Lage und dem Scheitern der Regierung?

Clemens Hoch: Wenn ein Koalitionspartner nicht mehr zu Kompromissen bereit ist und eine zielführende Zusammenarbeit ablehnt, erwarten die Wählerinnen und Wähler ein Machtwort des Bundeskanzlers. Olaf Scholz hat mit seiner Entscheidung die richtige Konsequenz gezogen. Seit 2021 hat die Bundesregierung unter Olaf Scholz schwierigste Aufgaben gemeistert. Sei es im Umgang mit der Corona-Pandemie, dem Angriffskrieg auf die Ukraine und besonders bei Fragen der sozialen Gerechtigkeit.

BLICK aktuell: Welche Schritte und Entwicklungen sehen Sie jetzt für die Zukunft – sowohl auf Bundesebene als auch für die Kommunalpolitik?

Clemens Hoch: Damit, dass Olaf Scholz am 15. Januar die Vertrauensfrage im Bundestag stellen- und dann Ende März eine vorgezogene Bundestagswahl herbeiführen will, hat der Bundeskanzler einen klaren Weg aufgezeigt. Somit können die notwendigen und wichtigen Gesetzesvorhaben noch in diesem Jahr verantwortungsbewusst zu Ende geführt werden. Die gute rheinland-pfälzische Ampel-Regierung steht zusammen. Das haben wir bewiesen und das wird auch weiterhin so sein.

Clemens Hoch, MdL (SPD)

Clemens Hoch, MdL (SPD). Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Verkäufer/in
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image Anzeige
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Hausmesse
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige