Politik | 04.11.2022

Stadt Remagen schreibt Wettbewerb für neue Begrüßungs-Stelen an der B9 aus

Ortseingänge sollen neu gestaltet werden

 Quelle: Stadt Remagen

Remagen. Die beiden Begrüßungs-Stelen an der Bundesstraße 9 in Remagen und Rolandswerth sind nicht mehr zeitgemäß und verfallen zusehends. Mit dem Ziel einer ansprechenden Gestaltung der Ortseingänge sollen diese nun erneuert werden. Die Stadt Remagen ruft daher zu einem Gestaltungswettbewerb auf. Die Begrüßungs-Stelen sollten beleuchtet sein, um eine Erkennbarkeit bei Nacht zu gewährleisten, das städtische Logo integrieren, eine dreisprachige Begrüßung und Verabschiedung aufweisen (deutsch, englisch und französisch), die Witterungsbedingungen (im Speziellen die Streusalzproblematik) berücksichtigen, nachhaltig in Bezug auf Langlebigkeit, Stromversorgung und die verwendeten Materialien sein, eine gute Sichtbarkeit gewährleisten (ausreichende Größe) und die besonderen Gegebenheiten der Aufstellfläche berücksichtigen (u.a. Hanglage in Rolandswerth, Abstand zur Straße). Der Kostenrahmen sollte 10.000 Euro pro Standort nicht überschreiten. Die Teilnahme ist für Gestalter*innen, Designer*innen, Künstler*innen sowie Vertreter*innen verwandter Berufsgruppen offen. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Zusammenschlüsse mehrerer Personen. Dem Gewinner bzw. der Gewinnerin winkt ein Preisgeld von 2.500 Euro. Zudem werden zwei weitere Entwürfe mit einem Förderpreis in Höhe von je 500 Euro ausgezeichnet.

Kriterien der Juryentscheidung sind Qualität und Eignung des Entwurfs, der Themenbezug zur Stadt Remagen, die technische und finanzielle Machbarkeit sowie Nachhaltigkeitskriterien. Die Jury tagt unter dem Vorsitz von Bürgermeister Björn Ingendahl. Sie setzt sich aus Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur und weiteren Experten zusammen.

Die Entwürfe sind bis zum 15. Januar 2023 (Eingang bei der Stadt Remagen) entweder per E-Mail an stadtmarketing@remagen.de, durch direkte Abgabe oder auf dem Postweg bei der Stadtverwaltung Remagen, Bachstraße 2, 53424 Remagen einzureichen. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Anmeldeunterlagen sind unter www.remagen.de zu finden.

Pressemitteilung

Stadt Remagen

Quelle: Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Pelllets
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der Informationsreihe „betrifft:SINZIG“, organisiert vom Ortsverband Sinzig von Bündnis 90/Die Grünen, fand Mitte November ein gut besuchter Vortrag zur aktuellen Situation des Naturschutzgebiets Ahrmündung statt. Die Biologin und Landschaftsökologin Dr. Ulla Stüßer, die das Gebiet seit mehreren Jahrzehnten naturschutzfachlich begleitet, berichtete vor Ort fundiert über die geologischen,...

Weiterlesen

Sinzig. Seit Jahren verzögert sich die barrierefreie Modernisierung des Sinziger Bahnhofs. Nach dem Start der entscheidenden Bauarbeiten im August 2024 sollte die neue barrierefreie Personenunterführung bereits im Juni 2025 fertiggestellt sein. Doch auch die jüngste Phase zeigt ein bekanntes Muster. Unzureichende Informationen und fehlende Transparenz. Für den 13. November kündigte die Bahn kurzfristig...

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#