Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 05.10.2020

Landtagswahl 2021: Christian Baldauf MdL gratuliert Peter Moskopp zu hervorragendem Ergebnis

Peter Moskopp ist CDU-Direktkandidat

Peter Moskopp (2. von links) und Konstantin Prinz (1. von rechts) Christian Baldauf (2. von rechts) Matthias Hofmann (1. von links; Ortsvorsitzender der CDU Höhr-Grenzhausen) sicherte den Kandidaten seine Unterstützung im anstehenden Wahlkampf zu.Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Bei der Aufstellungsversammlung in der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich, die unter Corona-Bedingungen stattgefunden hat, wurde Peter Moskopp von den CDU-Delegierten mit einem klaren Ergebnis von 95,71 Prozent zum Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis 10 nominiert.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

B-Kandidat wurde mit 98,53 Prozent der Stimmen Konstantin Prinz aus der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Zum Wahlkreis gehören neben der Stadt Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenturm und Vallendar auch die Westerwälder Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen. Peter Moskopp geht damit als Nachfolger von Josef Dötsch MdL ins Rennen um das Landtagsmandat. Josef Dötsch tritt nach 15 Jahren im Landtag nicht mehr an.

Zu Gast war auch der Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, Christian Baldauf MdL, der zu den Delegierten sprach und sie auf die anstehenden Landtagswahlen einstimmte: „Wir sind bereit! Schluss mit den rot-gelb-grünen Regierungsjahren! Schluss mit dem Abstiegssprogramm für Rheinland-Pfalz!“ In seine Rede kam Christian Baldauf unter anderem auf die schlechte Finanzausstattung der rheinland-pfälzischen Kommunen zu sprechen. Außerdem machte er deutlich, dass die CDU – anders als die SPD-geführte Landesregierung – voll und ganz hinter den Menschen stehe, die tagtäglich die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Land garantieren. „Unsere ‚Blaulichtfamilie‘, also alle Angehörigen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten verdienen Respekt und Anerkennung – auch und insbesondere von der Politik und der eigenen Regierung“, machte Baldauf deutlich. Peter Moskopp ist stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz. Der 56-Jährige arbeitet als leitender Kommunalbeamter und ist ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Kettig. „Ich sage Ihnen zu, dass ich meinen eigenen Kopf, mein Rückgrat und meine Neigung zu klaren Worten beibehalten werde“, versicherte Peter Moskopp abschließend in seiner Rede an die Delegierten.

Anzeige
Banner Brohler Desktop

B-Kandidat Konstantin Prinz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Koblenz. Er absolvierte zunächst sein Bachelorstudium zum Bachelor of Arts an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Kooperation mit Volkswagen. Parallel zu seiner beruflichen Tätigkeit absolvierte Herr Prinz ein berufsbegleitendes Studium zum Master of Business Administration an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Marketing und Dialogmarketing. Ehrenamtlich engagiert er sich bei den Westerwälder Christdemokraten und führt den CDU-Gemeindeverband Höhr-Grenzhausen.

Zum Schluss gratulierte Christian Baldauf dem neuen Kandidaten für den Landtag, Peter Moskopp und wünschte ihm und seinem B-Kandidaten Konstantin Prinz alles Gute für die anstehenden Landtagswahlen.

Pressemitteilung

CDU-Kreisverband Westerwald

Peter Moskopp (2. von links) und Konstantin Prinz (1. von rechts) Christian Baldauf (2. von rechts) Matthias Hofmann (1. von links; Ortsvorsitzender der CDU Höhr-Grenzhausen) sicherte den Kandidaten seine Unterstützung im anstehenden Wahlkampf zu.Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Tiefbauer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Tiefbauer
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest in Dernau
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Stadtplaner
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler