Politik | 17.11.2018

Dienstjubiläen bei der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Steinborn seit 50 Jahren im öffentlichen Dienst

Bürgermeister Guido Orthen ehrte langjährige Mitarbeiter

Bürgermeister Guido Orthen (Bildmitte) im Kreis der Dienstjubilare.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bürgermeister Guido Orthen ehrte langjährige Mitarbeiter der Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch der Erste Beigeordnete Detlev Koch, Büroleiter Ottmar Fuhrmann und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Manuel Busa gratulierten den Dienstjubilaren.

Ihre 25-jährige Dienstzeit im Jahr 2018 haben vollendet: Patricia Sonntag, Paul Schumacher, Johann Schabo, Alfred Bach und Peter Münch. Zu den „Silberjubilaren“ gehört auch Guido Orthen selbst. Er war bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zunächst als Jurist und von 2000 bis 2002 als büroleitender Beamter tätig, bevor er am 1. Juli 2002 zum hauptamtlichen Ersten Beigeordneten und 2010 erstmals zum Bürgermeister der Kreisstadt gewählt wurde.

Bereits 40 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt sind Ursula Odenkirchen, Elisabeth Feuser-Schwickert und Hermann Gilles. Ein Mitarbeiter kann in diesem Jahr ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Peter Steinborn steht seit mittlerweile einem halben Jahrhundert im Dienste der Bürgerinnen und Bürger, von denen ihn viele als Standesbeamten kennengelernt haben. Guido Orthen dankte ihm und allen anderen Jubilaren für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Pressemitteilung der

Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bürgermeister Guido Orthen (Bildmitte) im Kreis der Dienstjubilare.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Anzeige KW 43
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Betriebselektriker