Politik | 10.07.2025

Neue Spitze für den fusionierten CDU-Ortsverband

Philip Rünz führt die Christdemokraten in den Stadtteilen Moselweiß, Rauental und Goldgrube

Philip Rünz übernahm den Vorsitz von Peter Balmes. Foto: Sandra Hürter

Koblenz. Die CDU in den Stadtteilen Moselweiß, Rauental und Goldgrube hat einen neuen Vorstand gewählt. Der Ortsverband war Anfang des Jahres aus der Zusammenführung der bisherigen Verbände entstanden und bündelt seither die Kräfte in den drei Stadtteilen. Peter Balmes, der mehr als drei Jahrzehnte an der Spitze der CDU Moselweiß und später des gemeinsamen Ortsverbands Moselweiß/Rauental stand, kandidierte nicht erneut als Vorsitzender. Er übergab den Staffelstab an seinen Ratskollegen und CDU-Landtagskandidaten für den Wahlkreis Koblenz, Philip Rünz, der künftig den Verband führen wird.

Der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Josef Oster leitete die Neuwahlen im fusionierten Verband. „Ich lasse es mir nicht nehmen, einen neuen Verband auch persönlich mit der Mitgliederversammlung auf den Weg zu schicken. Mein herzlicher Dank gilt Peter Balmes und Anne Balmes, die über viele Jahre die CDU in Moselweiß und im Rauental geprägt haben“, so Oster. Anne Balmes hatte viele Jahre das Amt der Schriftführerin inne und trat nicht erneut an.

„Peter Balmes hat in den vergangenen Jahrzehnten mit großem Einsatz, viel Herzblut und Leidenschaft für unsere Stadtteile gearbeitet. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich die CDU hier als starke politische Kraft etabliert hat und zahlreiche Themen vorangebracht wurden - von Infrastruktur über Vereinsförderung bis zur Stärkung des Ehrenamts“, betonte Philip Rünz. „Wir danken ihm für dieses Engagement.“ Die CDU Moselweiß/Rauental/Goldgrube startet mit dem neuen Vorstand motiviert in die kommenden Monate. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wurde Yvonne Früh gewählt. „Ich freue mich sehr über das Vertrauen und möchte in den kommenden Jahren gemeinsam mit dem Team in den drei Stadtteilen so richtig durchstarten“, so Früh.

Komplettiert wird der neue Vorstand durch ein engagiertes Team von Beisitzern, die ihre Erfahrung und Ideen einbringen möchten: Stefan Schnorr (Mitgliederbeauftragter), Peter Balmes, Hans Dreyer, Herbert Bocklet, Deneale Busch, Hans-Jörg Wurzbacher, Heiko Früh und Laura Porn wollen gemeinsam dafür sorgen, dass die CDU vor Ort nah an den Menschen bleibt und Moselweiß, Rauental und die Goldgrube aktiv mitgestaltet.

Pressemitteilung

CDU-Kreisverband Koblenz

Weitere Themen

Philip Rünz übernahm den Vorsitz von Peter Balmes. Foto: Sandra Hürter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titel
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler