Politik | 10.04.2025

CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth: „Merz und Söder haben stark verhandelt – jetzt liefern wir.“

Politikwechsel für Deutschland – Stark für Neuwied

Ellen Demuth.Foto: privat

Neuwied. Der vorgestellte Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht für einen klaren Neuanfang in der Bundespolitik. „Friedrich Merz und Markus Söder haben mit klarem Kurs und starker Haltung verhandelt. Das Ergebnis ist ein Koalitionsvertrag mit Substanz – wirtschaftlich vernünftig, sicherheitspolitisch klar und sozial verantwortungsvoll“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth.

Konkrete Entlastungen und Chancen für die Region

Der Vertrag bringt wichtige Verbesserungen für die Menschen in Neuwied und Altenkirchen:

• Entlastung für Mittelstand & Handwerk: Steuerliche Verbesserungen und weniger Bürokratie stärken die tragenden Betriebe der Region.

• Rückvergütung des Agrardiesels: Eine wichtige Unterstützung für die Landwirtschaft im Westerwald und im Rheintal.

• Überstunden steuerfrei: Besonders für Schichtarbeiter, Polizisten, Pflegekräfte und Handwerker ein echtes Plus.

• Einführung der Aktivrente: Wer im Alter freiwillig weiterarbeiten möchte, wird gefördert – eine große Chance für Betriebe und Engagierte vor Ort.

• Bekenntnis zum Bonn-Berlin-Gesetz: Der Standort Bonn bleibt erhalten – das sichert viele Arbeitsplätze in der erweiterten Region.

• Stärkung des ländlichen Raums: Investitionen in Infrastruktur, medizinische Versorgung und Digitalisierung kommen gezielt auch dem Kreis Altenkirchen zugute.

• Steuerliche Entlastung für Familien und Pendler: Spürbare Verbesserungen für viele Berufstätige in der Region.

Der Koalitionsvertrag steht für einen echten Politikwechsel – weg von ideologischen Verboten, hin zu Vernunft und Verlässlichkeit. Das umstrittene Heizungsgesetz wird abgeschafft, stattdessen wird auf technologieoffene Förderung gesetzt. Unternehmen werden entlastet, die Wirtschaft wieder in Schwung gebracht. Die Energiepreisbremse für die Industrie schützt Arbeitsplätze und stärkt den Standort Deutschland.

Ellen Demuth abschließend: „Wir stehen vor großen Herausforderungen – aber auch vor großen Chancen. Mit diesem Vertrag zeigen wir: Die politische Mitte ist handlungsfähig. Der Politikwechsel kommt. Ich freue mich darauf, diesen Weg aktiv im Bundestag mitzugestalten – für unser Land und für unsere Heimat.“

Pressemitteilung Büro von Ellen Demuth, MdB

Ellen Demuth. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Hausmeister
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#