Politik | 02.01.2024

Der Verein „Merida e.V“ hatte die Landtagsabgeordnete Petra Schneider zu einem Workshop eingeladen

Projekt mit Leuchtturmcharakter

Songül Erdem und Petra Schneider mit Mitgliedern von Merida e.V.  Foto: privat

Sinzig. Kurz vor Weihnachten stand für die CDU-Landtagsabgeordnete Petra Schneider ein besonders schöner Termin im Kalender. Der Verein Merida e.V. und seine Vorsitzende Songül Erdem hatten zu einer Adventsbastelwerkstatt eingeladen. Dieser Einladung folgte Petra Schneider sehr gerne, denn der seit 2016 bestehende Verein hat sich große und wichtige Aufgaben gestellt. Der Sinziger Verein Merida e.V. will das harmonische Zusammenleben von Menschen, insbesondere von Frauen, unterschiedlicher sozialer, kultureller, religiöser und ethnischer Herkunft fördern. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Dialog zwischen Angehörigen verschiedener Kulturen, Religionen und Nationalitäten zu fördern und Vorurteile und Intoleranz abzubauen. Der Verein setzt sich dabei aktiv für die Förderung der multikulturellen und multiethnischen Vielfalt ein.

Auch das Adventsbasteln, das von einem Frühstück begleitet wurde, war Teil dieser Zielsetzung. Für Petra Schneider ist es daher eine Herzensangelegenheit, das Engagement der engagierten Damen um Songül Erdem zu unterstützen. „Gerade in der heutigen Zeit, in der die Gesellschaft vor vielfältigen Aufgaben steht, ist es enorm wichtig, das Miteinander der Kulturen zu fördern“, sagte Petra Schneider und dankte den Vereinsmitgliedern für ihre vorbildliche Arbeit. Die Landtagsabgeordnete versprach, sich auch weiterhin im Kreis und im Land für die Belange von Merida e.V. einzusetzen. Natürlich gab es so kurz vor Weihnachten noch ein selbstgebasteltes Geschenk für die Landtagsabgeordnete.

Pressemitteilung

von Petra Schneider MdL, CDU

Songül Erdem und Petra Schneider mit Mitgliedern von Merida e.V. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stadt Linz
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025