
Am 29.08.2025
PolitikLandtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling (SPD)
Rekord-Unterstützung: 106 Millionen Euro für Investitionen fließen nach Koblenz
Koblenz. Knapp 106 Millionen Euro für Koblenz: Das ist eine historisch hohe Zahl, die der Nachtragshaushalt der rheinland-pfälzischen Landesregierung für 2025/26 gemeinsam mit dem Sondervermögen des Bundes bereithält. „Wir profitieren damit in Koblenz von einer Unterstützung von Land und Bund, die einen riesigen Kraftschub für Investitionen in den Alltag ermöglicht,“ ordnete die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling die Investitionsoffensive ein, die am Dienstag vorgestellt wurde.
Sie setzt sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum einen dem Sofortprogramm „Handlungsstarke Kommunen“ der Landesregierung, zum anderen dem Sondervermögen des Bundes mit der Aufstockung aus Landesmitteln im Rahmen des „Rheinland-Pfalz-Plans“.
Konkret fließen 2025 und 2026 jeweils 7,6 Millionen Euro aus dem Sofortprogramm nach Koblenz sowie in den kommenden zwölf Jahren voraussichtlich insgesamt 91 Millionen aus dem mit Landesmitteln aufgestocktem Sondervermögen des Bundes. Der Grundstein dafür wird mit dem kommenden Nachtragshaushalt des Landes gelegt.
„Die Kommunen stehen deutschlandweit vor großen Herausforderungen, das spüren wir auch hier. Mit den angekündigten massiven Unterstützungen können wir vor Ort konkret in die Zukunftsfähigkeit investieren. Wir können Kitas oder Krankenhäuser, Straßen oder Klimaschutz fördern, um so den Alltag der Menschen in vielfältiger Weise zu verbessern“, betonte Köbberling. Mit der nun beschlossenen zusätzlichen Förderung der Landesregierung von landesweit insgesamt 600 Millionen Euro im Sofortprogramm sowie 600 Millionen Euro durch die Aufstockung des Sondervermögens sei vor Ort deutlich zu spüren, dass die Landesregierung ihren Kurs der konsequenten Unterstützung der Kommunen fortsetzt.
Pressemitteilung des
Büro von Dr. Anna Köbberling