Politik | 21.07.2023

Frauen Union Mayen-Koblenz

Renate Mennicken erhält Ehrennadel

Die Co-Vorsitzende der Frauen Union Mayen-Koblenz Anette Moesta gratuliert Renate Mennicken. Foto: Peter Moskopp

Mayen-Koblenz. Die Frauen Union Mayen-Koblenz freut sich über die Ehrung, die ihrer langjährigen Mitstreiterin Renate Mennicken aus Weitersburg zuteilwurde. Landrat Dr. Alexander Saftig ehrte Renate Mennicken mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für ihre vielfältigen ehrenamtlichen Verdienste, insbesondere für ihr 30 Jahre langes Wirken in der Kommunalpolitik.

Sie war auf Orts- und Verbandsgemeindeebene für die CDU und die Frauen Union aktiv und hat damit den Weg für viele Frauen mit bereitet. Denn es war damals und ist auch heute leider noch nicht selbstverständlich, dass Frauen politische Mandate übernehmen. Indem sie sich aktiv eingebracht und das kommunalpolitische Geschehen vor Ort mitgeprägte, hat sie eine Vorreiterrolle übernommen. Frauen haben einen anderen Blick auf Themen und setzen andere Akzente, deshalb ist es wichtig, dass es Frauen wie Renate Mennicken gibt, die mitgestalten, hartnäckig und manchmal auch lästig sind, denn nur so lässt sich etwas verändern. Neben der Politik war sie auch als Kursleiterin der Familienbildungsstätte tätig, als Jugendschöffin und ist in zahlreichen Vereinigungen wie der Katholischen Frauengemeinschaft und dem Deutschen Roten Kreuz aktiv.

Die Frauen Union freut sich über die große Auszeichnung für Renate Mennicken und sieht dies auch als ein Zeichen dafür, dass die Arbeit von engagierten Frauen in Politik und Gesellschaft gewürdigt wird.

Im Namen der Frauen Union Mayen-Koblenz gratulierte die Co-Vorsitzende Anette Moesta, MdL sehr herzlich.

Pressemitteilung der

Frauen Union Mayen-Koblenz

Die Co-Vorsitzende der Frauen Union Mayen-Koblenz Anette Moesta gratuliert Renate Mennicken. Foto: Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25