„Wir begrüßen die geplanten Maßnahmen und freuen uns, dass die Stadtverwaltung das Anliegen aufgegriffen hat“, erklären die CDU-Stadträte August Hollmann und Marius Jakob. Foto: Anke Adler-Jakob

Am 07.04.2025

Politik

CDU Koblenz-Karthause

Renovierung des Vorbereitungsraums der Friedhofskapelle Hüberlingsweg

Karthause. Die Stadtverwaltung hat auf eine Anfrage zum Zustand des Vorbereitungsraums der Friedhofskapelle Hüberlingsweg auf der Karthause geantwortet und eine Renovierung angekündigt. Der Vorbereitungsraum soll zeitnah hergerichtet und mit dem Nötigsten ausgestattet werden. Auch die Herrentoilette wird mit kleineren Maßnahmen kurzfristig ausgebessert.

„Wir begrüßen die geplanten Maßnahmen und freuen uns, dass die Stadtverwaltung das Anliegen aufgegriffen hat“, erklären die CDU-Stadträte August Hollmann und Marius Jakob, die beide Mitglieder des Ausschusses für Grünflächen- und Bestattungswesen sind. „Ein gut instand gehaltener Vorbereitungsraum ist wichtig, um eine angemessene Nutzung der Friedhofskapelle zu gewährleisten.“

Laut der Antwort des Oberbürgermeisters wird eine umfassende Sanierung der sanitären Anlagen derzeit aus finanziellen Gründen nicht in Betracht gezogen. Die beiden Stadträte Hollmann und Jakob betonen jedoch, dass eine langfristige Lösung für die Instandhaltung der Friedhofseinrichtungen weiterhin im Blick behalten werden sollte.

„Es ist wichtig, dass die öffentlichen Friedhofseinrichtungen in einem würdigen Zustand erhalten bleiben. Wir werden das Thema weiter begleiten und uns dafür einsetzen, dass auch langfristige Verbesserungen geprüft werden“, so Hollmann und Jakob abschließend.

Pressemitteilung der

CDU Koblenz-Karthause

„Wir begrüßen die geplanten Maßnahmen und freuen uns, dass die Stadtverwaltung das Anliegen aufgegriffen hat“, erklären die CDU-Stadträte August Hollmann und Marius Jakob. Foto: Anke Adler-Jakob

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kommunalwahlen
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler