Politik | 16.09.2025

Phiesel geht in die Stichwahl

Rückenwind aus starkem ersten Wahlgang

Dr. Daniel Phiesel. Foto: privat

Rheinbach. Die Spannung in Rheinbach steigt. CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel hat bei der Kommunalwahl 2025 mit knapp 50 Prozent das beste Ergebnis erzielt und die absolute Mehrheit nur hauchdünn verpasst. Damit ist klar: Die Stichwahl wird entscheiden, wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

Phiesel, promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur, Familienvater und seit Jahren fest in Rheinbach verwurzelt, hat in den vergangenen Monaten einen Wahlkampf geführt, der Maßstäbe gesetzt hat. Er war präsent an Haustüren, in den Ortsteilen, bei Vereinen und Festen und stets im direkten Gespräch mit den Menschen. Unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt“ hat er deutlich gemacht, wofür er steht: solide Finanzen, nachhaltige Stadtentwicklung, Generationengerechtigkeit, Digitalisierung und die Stärkung des Ehrenamts.

„Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal für Rheinbachs Zukunft und zugleich ein klarer Auftrag“, sagt Phiesel. „Ich danke von Herzen für die vielen Stimmen, Gespräche und Ideen. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel Energie in unserer Stadt steckt.“

Nun richtet sich der Blick auf die Stichwahl. Phiesel gibt sich kämpferisch: „Ich will Rheinbach noch ein Stück besser machen für alle Generationen. Dafür setze ich weiter auf Nähe, Dialog und klare Entscheidungen.“

Die CDU Rheinbach kündigt an, in den kommenden Tagen die Mobilisierung noch einmal zu verstärken. Infostände, Bürgerdialoge und Aktionen in allen Ortsteilen sollen helfen, auch die letzten unentschlossenen Wähler zu erreichen.

Am Ende aber zählt jede Stimme. „Ich freue mich auf den weiteren Weg mit euch. Daher: Geht zur Stichwahl und schenkt mir euer Vertrauen!“

Pressemitteilung

CDU Rheinbach

Dr. Daniel Phiesel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Hausmeister
"Harald Schweiss"
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Hönningen. Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Hönningen hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der zunehmend prekären Lage vieler Kommunen in Rheinland-Pfalz – insbesondere der verbandsangehörigen Gemeinden – auseinandergesetzt. Einstimmig unterstützt der Gemeinderat das überparteiliche und sachorientierte Forderungspapier unter dem Titel „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“, das sich mit Nachdruck an die Bundes- und Landespolitik richtet.

Weiterlesen

Kreis MYK. Am 05. September feierten die GRÜNEN Mayen-Koblenz die Eröffnung ihres neuen Büros in der Breiten Straße 69 in Andernach. Die Räumlichkeiten dienen künftig als zentrale Arbeits- und Begegnungsstätte sowie als Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Julian Joswig. Die Feier im Rahmen des Andernacher „First Friday“ zum Thema „C’est la vie“ lockte zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft an, darunter Vertreter:innen der lokalen demokratischen Parteien.

Weiterlesen

Miesenheim. Ein starkes Zeichen für mehr Beteiligung junger Menschen: Der Ortsbeirat in Miesenheim hat erstmals einen Jugendwart gewählt. Seine Aufgabe ist es, die Anliegen der Kinder und Jugendlichen aufzunehmen, ihre Ideen und Wünsche weiterzutragen und in den Sitzungen des Ortsbeirates beratend mitzuwirken. Der 15-jährige Henrik Neufeind hat sich für dieses Amt beworben. Er wohnt seit 15 Jahren in Miesenheim und engagiert sich unter anderem in der Miesenheimer Bürgergarde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tanzfestival in Meckenheim: Das 3. Garde- und Showtanztreffen naht

Mehr als sechs Stunden Tanz und Show in der Jungholzhalle

Meckenheim. Das 3. Garde- und Showtanztreffen wirft seine Schatten voraus. Die Stadt-Garde Meckenheim e.V. bereitet sich darauf vor, das dritte Event dieser Reihe zu präsentieren. Die Veranstaltung verspricht ein Höhepunkt für Tanzbegeisterte und Zuschauer zu werden.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach wanderte über das Maifeld zur Mosel

Gelungene Spätsommertour mit fantastischen Ausblicken

Andernach. An einem sonnigen Spätsommertag unternahmen 50 Mitglieder und Gäste des Eifelvereins Andernach eine rund acht Kilometer lange Wanderung auf dem Maifeld. Der Bus brachte die Gruppe zunächst in die Nähe von Moselsürsch, wo die Tour begann. Von dort führten die Wanderführerinnen Beatrix Blum und Hilde Hambuch-Müller die Wanderer über die Höhen des Maifelds in Richtung Mosel. Auf dem Weg bot sich ein beeindruckender Blick auf den Fluss sowie die Orte Oberfell, Alken und Kattenes.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Stellenan