Politik | 16.09.2025

Phiesel geht in die Stichwahl

Rückenwind aus starkem ersten Wahlgang

Dr. Daniel Phiesel. Foto: privat

Rheinbach. Die Spannung in Rheinbach steigt. CDU-Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel hat bei der Kommunalwahl 2025 mit knapp 50 Prozent das beste Ergebnis erzielt und die absolute Mehrheit nur hauchdünn verpasst. Damit ist klar: Die Stichwahl wird entscheiden, wer künftig die Geschicke der Stadt lenken wird.

Phiesel, promovierter Luft- und Raumfahrtingenieur, Familienvater und seit Jahren fest in Rheinbach verwurzelt, hat in den vergangenen Monaten einen Wahlkampf geführt, der Maßstäbe gesetzt hat. Er war präsent an Haustüren, in den Ortsteilen, bei Vereinen und Festen und stets im direkten Gespräch mit den Menschen. Unter dem Motto „Die Zukunft ist jetzt“ hat er deutlich gemacht, wofür er steht: solide Finanzen, nachhaltige Stadtentwicklung, Generationengerechtigkeit, Digitalisierung und die Stärkung des Ehrenamts.

„Dieses Ergebnis ist ein starkes Signal für Rheinbachs Zukunft und zugleich ein klarer Auftrag“, sagt Phiesel. „Ich danke von Herzen für die vielen Stimmen, Gespräche und Ideen. Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel Energie in unserer Stadt steckt.“

Nun richtet sich der Blick auf die Stichwahl. Phiesel gibt sich kämpferisch: „Ich will Rheinbach noch ein Stück besser machen für alle Generationen. Dafür setze ich weiter auf Nähe, Dialog und klare Entscheidungen.“

Die CDU Rheinbach kündigt an, in den kommenden Tagen die Mobilisierung noch einmal zu verstärken. Infostände, Bürgerdialoge und Aktionen in allen Ortsteilen sollen helfen, auch die letzten unentschlossenen Wähler zu erreichen.

Am Ende aber zählt jede Stimme. „Ich freue mich auf den weiteren Weg mit euch. Daher: Geht zur Stichwahl und schenkt mir euer Vertrauen!“

Pressemitteilung

CDU Rheinbach

Dr. Daniel Phiesel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Empfohlene Artikel

Meckenheim. 64 Prozent der Wählerstimmen für Sven Schnieber, 42,5 Prozent für die Ratskandidatinnen und Ratskandidaten, 15 von 16 direkt gewonnene Wahlkreise, 47 Prozent für die Kreistagskandidaten: Die CDU Meckenheim freut sich über ein hervorragendes Abschneiden bei der Kommunalwahl. „Wir danken allen, die uns gewählt haben und ihr Vertrauen in uns setzen, von ganzem Herzen“, sagt Stadtverbandsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Ute Ernst, die Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/Die Grünen zur Landtagswahl 2026 für den Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf stellte sich am 12. September 2025 in Bad Hönningen interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erpel. Es war ganz schön viel los in Erpel In der Lache 2: Dort hat die Solidarische Landwirtschaft (SoLawi) Katringer Grünzeug eG seit Januar 2023 ihren Hof und lud vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

B90/ die Grünen Lahnstein

Beteiligung am Clean Up-Aktionstag

Lahnstein. Am vergangenen Wochenende fand eine Müllsammelaktion der Lahnsteiner Grünen statt, bei der Bürgerinnen und Bürger gemeinsam die beiden Lahnufer säuberten. Die Aktion, die sowohl Umweltbewusstsein als auch Gemeinschaftssinn förderte, wurde tatkräftig vom örtlichen Bauhof unterstützt, der Zangen und Mülltüten zur Verfügung stellte und den gesammelten Müll abtransportierte.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Imageanzeige
Audi Kampagne
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt Koblenz 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Feierabendmarkt
Schängelmarkt
Kooperation Klangwelle 2025