Runder Tisch der Demokratinnen und Demokraten beim Fest der Demokratie
Koblenz. Der Runde Tisch der Demokratinnen und Demokraten hat sich beim Fest der Demokratie in Koblenz mit einem eigenen Stand präsentiert und gemeinsam mit vielen weiteren Initiativen ein starkes Signal für Vielfalt, Austausch und ein respektvolles Miteinander gesetzt.
Am Stand der beteiligten Parteien – Grüne, SPD, Freie Wähler, Die Linke, Die PARTEI und Volt – nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zum Gespräch.
Besonders gefragt war die Wunschbox, in die Bürgerinnen und Bürgern ihre Ideen, Anliegen und Themen einwerfen konnten. Die Parteien werden diese Rückmeldungen nun gemeinsam auswerten und in ihre politische Arbeit einfließen lassen.
Die Resonanz des Publikums zeigte deutlich, wie sehr das Thema Demokratie bewegt und wie wichtig parteiübergreifender Dialog wahrgenommen wird. Viele Besucherinnen und Besucher begrüßten es ausdrücklich, dass demokratische Akteure sichtbar zusammenarbeiten und miteinander im Gespräch bleiben.
Der Runde Tisch bedankt sich bei den Organisatorinnen und Organisatoren für ein offenes und gelungenes Fest. Die beteiligten Parteien wollen die
Eindrücke nutzen, um künftig weitere gemeinsame Gesprächsangebote und Informationsformate zu schaffen – mit dem Ziel, kontinuierlich im Austausch mit den Bürgerinnen zu bleiben und Demokratie erlebbar zu machen.
Pressemitteilung Grüne, SPD, Freie Wähler, Die Linke, Die PARTEI und Volt
