Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 16.06.2025

Rundgang der SPD Breisiger Land

Von links nach rechts: Birgit Pöter-Wischnewski, Gerd Kaiser, Bernd Lang, Irmgard Köhler-Regnéry und Manfred Schmitz. Nicht im Bild Nina Regnéry mit Sohn Paul. Foto: privat

Bad Breisig. Im Laufe eines mehr als einstündigen Ortsrundgangs besuchten Mitglieder der SPD Breisiger Land mit ihrem Vorsitzenden Gerd Kaiser die Post-Agentur am neuen Standort und informierten sich über die Chancen für E-Ladesäulen und den Donnerstags-Wochenmarkt auf dem EDEKA-Parkplatz. Für dringend notwendig wurde eine Fußgängerampel in Höhe der früheren Post erachtet. Das sei im Interesse der Sicherheit von Seniorinnen und Senioren, insbesondere wenn sie auf Gehhilfen und Rollatoren angewiesen sind, und im Interesse der Schulwegsicherheit (Grundschule Rheintalstraße). Die vorhandene Überquerungshilfe reicht nicht aus, um ein Mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Gerd Kaiser: „Schulwegsicherheit für die Jüngsten und Sicherheit für die Älteren sind ein brennendes Thema entlang der Bundesstraße 9 in Bad Breisig. Fußgänger und Radler sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und müssen deshalb am stärksten geschützt werden vor der täglichen Autolawine auf der B9.“ Daran schloss sich ein Rundgang im ‚Betreuten Wohnen Weißes Ross‘ an, zu dem Bernd Lang als Bewohner und langjähriges Mitglied des Stadtrates und Verbandsgemeinderates Bad Breisig einlud. Weitere Themen waren der Leerstand von Wohngebäuden und gewerblichen Flächen, der Zustand der Fußgänger-Unterführungen und das Trümmerfeld gegenüber der Kirche St. Marien.

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop

Pressemitteilung

SPD Breisiger Land

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Von links nach rechts: Birgit Pöter-Wischnewski, Gerd Kaiser, Bernd Lang, Irmgard Köhler-Regnéry und Manfred Schmitz. Nicht im Bild Nina Regnéry mit Sohn Paul. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Neuwied. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, Ellen Demuth, zeigt sich erfreut über die Einrichtung eines Frauennotrufs in Neuwied und betont die große Bedeutung dieses neuen Angebots für die Region.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Fliesen Dreimüller Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Daueranzeige 14-tägig
Titelanzeige
Sammelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Bürgerbüro
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft