Rundgang der SPD Breisiger Land

Bad Breisig. Im Laufe eines mehr als einstündigen Ortsrundgangs besuchten Mitglieder der SPD Breisiger Land mit ihrem Vorsitzenden Gerd Kaiser die Post-Agentur am neuen Standort und informierten sich über die Chancen für E-Ladesäulen und den Donnerstags-Wochenmarkt auf dem EDEKA-Parkplatz. Für dringend notwendig wurde eine Fußgängerampel in Höhe der früheren Post erachtet. Das sei im Interesse der Sicherheit von Seniorinnen und Senioren, insbesondere wenn sie auf Gehhilfen und Rollatoren angewiesen sind, und im Interesse der Schulwegsicherheit (Grundschule Rheintalstraße). Die vorhandene Überquerungshilfe reicht nicht aus, um ein Mindestmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Gerd Kaiser: „Schulwegsicherheit für die Jüngsten und Sicherheit für die Älteren sind ein brennendes Thema entlang der Bundesstraße 9 in Bad Breisig. Fußgänger und Radler sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und müssen deshalb am stärksten geschützt werden vor der täglichen Autolawine auf der B9.“ Daran schloss sich ein Rundgang im ‚Betreuten Wohnen Weißes Ross‘ an, zu dem Bernd Lang als Bewohner und langjähriges Mitglied des Stadtrates und Verbandsgemeinderates Bad Breisig einlud. Weitere Themen waren der Leerstand von Wohngebäuden und gewerblichen Flächen, der Zustand der Fußgänger-Unterführungen und das Trümmerfeld gegenüber der Kirche St. Marien.
Pressemitteilung
SPD Breisiger Land