Politik | 11.12.2024

SPD-Kreisvorstand MYK hat sich konstituiert

Neben Marc Ruland, der erneut mit einem überragenden Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt wurde, sind seine Stellvertreter Karin Küsel, Dirk Meid, Faisal el Kasmi und Maximilian Mumm. Foto: SPD MYK

Kreis MYK. Nachdem am 8. November in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung der Kreisparteitag den neuen Vorstand gewählt hatte, trafen sich die alten und neuen Mitglieder mit ihrem Vorsitzenden Marc Ruland nunmehr zur konstituierenden Sitzung in Kaltenengers. Neben Marc Ruland, der erneut mit einem überragenden Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt wurde, sind seine Stellvertreter Karin Küsel, Dirk Meid, Faisal el Kasmi und Maximilian Mumm. In der Sitzung wurden u.a. die Aufgaben für Pressearbeit, Terminkoordination und Socialmedia neu verteilt. Marc Ruland machte deutlich, dass es auch für die Kreis-SPD in der anstehenden Bundestagswahl darauf ankommt, als Partei zusammenzustehen, denn mit Torsten Rudolph und Ferdi Akaltin hat die SPD in den Wahlkreisen hervorragende Kandidaten und es ist wichtig, dass die SPD MYK mit einer starken Stimme in Berlin vertreten ist. Der Vorstand war sich einig, dass es sich für die Partei immer lohnt, einen erfolgreichen Wahlkampf zu führen, denn mit der Wahl von Marko Boos zum ersten sozialdemokratischen Landrat des Kreises MYK habe man bewiesen, dass man mit den eigenen Themen der SPD die Menschen immer noch erreichen kann“, so Marc Ruland mit seinem Schlusswort.

Pressemitteilung der

SPD Kreis MYK

Neben Marc Ruland, der erneut mit einem überragenden Ergebnis zum Vorsitzenden gewählt wurde, sind seine Stellvertreter Karin Küsel, Dirk Meid, Faisal el Kasmi und Maximilian Mumm. Foto: SPD MYK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau