Politik | 07.10.2025

Die Gülser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung neue Sprecher*innen gewählt

Sandra Best und David Körber vertreten die Ortsgruppe Güls

Sandra Best und David Körber. Foto: Grüne Güls

Koblenz-Güls. „Ich freue mich sehr, dass Sandra und David künftig die Sprecherrolle übernehmen. Beide sind fest in der Ortsgruppe verwurzelt und stehen für frischen Schwung und Verlässlichkeit gleichermaßen. Die Gülser Grünen waren unsere erste Ortsgruppe in Koblenz – und bis heute eine besonders starke: mit den meisten Mitgliedern, den meisten Grünen Ortsbeiratsmitgliedern und mit Hans Peter Ackermann sogar dem ersten Grünen Ortsvorsteher der Stadt. Mein Dank gilt zugleich Michael Kock, der in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz als Sprecher gewirkt hat und nun in der Grünen Stadtratsfraktion aktiv ist. Dort sind die Gülser Grünen mit zwei Stadträten künftig ebenfalls stark vertreten“, erklärte Christopher Bündgen, Vorsitzender der Koblenzer Grünen.

Sandra Best unterstrich die Bedeutung der Arbeit der Ortsgruppe:

„Die Gülser Grünen stoßen wichtige und große Dinge an – vom Wochenmarkt über den Stadtteilflohmarkt bis hin zu vielen weiteren Projekten, die das Leben in Güls bereichern. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich hier einbringen, Ideen entwickeln und gemeinsam unseren Stadtteil aktiv gestalten. Ich freue mich sehr darauf, diese Arbeit als Sprecherin weiter voranzubringen.“

David Körber hob die enge Zusammenarbeit hervor:

„Unsere Stärke liegt im Miteinander. Gemeinsam mit dem Kreisverband, unserer Fraktion im Ortsbeirat und den Grünen im Stadtrat wollen wir Güls weiter mitprägen und noch lebenswerter machen. Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht, und ich freue mich sehr darauf, als Sprecher die nächsten Schritte zu begleiten. Die kommenden Aktionen sind schon in Planung und wir wollen weiter mit vielen Menschen im Stadtteil ins Gespräch kommen.“

Auch Hans Ternes, Fraktionsvorsitzender der Gülser Grünen im Ortsbeirat, betonte die gute Zusammenarbeit:

„Die enge Verzahnung zwischen Ortsgruppe und Ortsbeiratsfraktion ist ein großer Gewinn für Güls. Viele Ideen entstehen gemeinsam und werden dann auch konsequent umgesetzt. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Sprecherteam und wünsche Sandra und David viel Erfolg – gemeinsam können wir noch viel für unseren Stadtteil bewegen.“

Die Gülser Grünen treffen sich regelmäßig im Wackeler. Gäste und Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen, bei den Treffen mitzudiskutieren und eigene Ideen einzubringen.

Pressemitteilung der Gülser Grünen

Sandra Best und David Körber. Foto: Grüne Güls

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Titelanzeige
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro.

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Koblenz. Hochkarätiger Besuch bei der jüngsten Ausgabe der Reihe Sicherheitspolitische Gespräche des Koblenzer Bundestagsabgeordneten Josef Oster (CDU): Mit Annette Lehnigk-Emden, Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), war die Chefin der zentralen Beschaffungsbehörde der Bundeswehr in der vollbesetzten Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes zu Gast.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Caritas-Betreuungsverein berät am 11. November in Nickenich

Fragen zu Vollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht werden beantwortet

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
PR-Anzeige
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf