Politik | 13.11.2024

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete stand den Schülerinnen und Schülern im Kreis Rede und Antwort

Schüler stellen zukunftsorientierte Fragen an Jens Münster

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster stand anlässlich des landesweiten Schulbesuchstag am 9. November den Schülerinnen und Schülern wie hier an der BBS in Cochem Rede und Antwort zu aktuellen politischen Themen. Foto: Natalie Gerhartz

Kreis Cochem-Zell. Am diesjährigen Schulbesuchstag des rheinland-pfälzischen Landtags anlässlich des geschichtsträchtigen Datums des 9. Novembers war der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster (CDU) an weiterführenden Schulen im Kreis zu Gast, um mit Schülerinnen und Schülern zu diskutieren.

Jens Münster betont: „Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, mit den jungen Menschen von Eifel, Mosel und Hunsrück in den Dialog zu treten, um den Zusammenhalt zu stärken und die demokratischen Werte zu festigen. Der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern hat mir wieder große Freude gemacht.“

Der Abgeordnete besuchte unter anderem die Realschule Plus und Fachoberschule in Kaisersesch, die Realschule Plus in Cochem und die Berufsbildende Schule in Cochem. „Die Schülerinnen und Schüler in unserem Kreis sind sowohl politisch als auch gesellschaftlich sehr interessiert und verfolgen mit wachem Auge die aktuellen Geschehnisse in Deutschland und der gesamten Welt“, so Münster.

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern warf der Abgeordnete nicht nur einen Blick auf die Historie und das geschichtsträchtige Datum des 9. Novembers. Es wurden auch politische Entscheidungsprozesse und aktuelle Themen besprochen. So standen die bald anstehenden Neuwahlen im Bund, die Bildungspolitik, die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die wirtschaftliche Situation im Land, Kriege in der Welt und auch die Flüchtlingssituation im Mittelpunkt der Diskussion. „Der Schulbesuchstag bietet für junge Menschen eine sehr gute Möglichkeit, die parlamentarische Demokratie und die Arbeitsabläufe im Landtag besser kennenzulernen. Der direkte Austausch ist zugleich eine wichtige Rückmeldung für die Politik“, betont der Landtagsabgeordnete Jens Münster.

Seit dem Jahr 2005 findet der landesweite Schulbesuchstag jeweils im Umfeld des 9. Novembers statt. Mittlerweile haben sich über 130.000 Schülerinnen und Schüler am Schulbesuchstag beteiligt. Mit der Wahl des Datums 9. November soll an die glücklichen und tragischen Momente der deutschen Republik erinnert werden. Zum einen können mit der Ausrufung der ersten deutschen Republik 1918 und dem Fall der Berliner Mauer im Jahr 1989 wichtige Meilensteine der demokratischen Entwicklung Deutschlands gefeiert werden. Zum anderen ist der 9. November auf besondere Weise mit der Reichspogromnacht von 1938 verbunden. Die Erinnerung an den Holocaust und die Schrecken der nationalsozialistischen Herrschaft bilden daher den Ausgangspunkt der Beschäftigung mit diesem vielfach besetzten Jahrestag.

Pressemitteilung des

Büro von Jens Münster

Der Cochem-Zeller Landtagsabgeordnete Jens Münster stand anlässlich des landesweiten Schulbesuchstag am 9. November den Schülerinnen und Schülern wie hier an der BBS in Cochem Rede und Antwort zu aktuellen politischen Themen. Foto: Natalie Gerhartz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler