Politik | 10.10.2025

Jens Münster zu intelligenter Videoüberwachung

„Bürgerinnen und Bürger müssen sich jederzeit sicher fühlen können“

Jens Münster. Foto: privat

Kreis Cochem-Zell. Viele Menschen in Rheinland-Pfalz fühlen sich heute nicht mehr so sicher wie früher. Egal ob auf öffentlichen Plätzen, an Bahnhöfen oder in Unterführungen – das Gefühl, dass man sich überall frei bewegen kann, geht zunehmend verloren.

Die CDU Rheinland-Pfalz will diese Entwicklung nicht länger hinnehmen und fordert den Einsatz intelligenter Videotechnik.

„Sicherheit ist Freiheit“, erklärt Jens Münster, CDU-Landtagsabgeordneter im Kreis Cochem-Zell. „Es ist eine der zentralen Aufgaben der Politik, dass sich die Menschen in Rheinland-Pfalz sicher fühlen. Dafür müssen wir endlich moderne Technik anwenden. Dazu gehören Kamerasysteme, die mithilfe von KI gefährliche Situationen frühzeitig erkennen können.“

Die Kameras analysieren KI-gestützt auffällige Bewegungsmuster und erkennen frühzeitig mögliche Gefahrensituationen. Diese werden dann im nächsten Schritt an die zuständigen Einsatzkräfte weitergeleitet. Die Entscheidung über weitere Maßnahmen trifft dann immer ein Mensch. Diese Systeme unterstützen die Polizei und machen die Arbeit effizienter. So können Straftaten schneller erkannt und im besten Fall frühzeitig verhindert werden. Außerdem liefern Videoaufnahmen wichtige Hinweise zur Aufklärung von Straftaten.

„Mit intelligenter Videotechnik lassen sich Straftaten verhindern – und jede Gewalttat, jeder Übergriff ist einer zu viel“, sagt auch Gordon Schnieder, CDU-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahl. Auch in anderen Bundesländern, wie beispielsweise Hessen, werden solche intelligenten Videosysteme bereits eingesetzt – mit sehr guten Erfahrungen. Verschiedene Studien belegen ebenfalls die Wirksamkeit. „Rheinland-Pfalz bleibt hier hinter den technischen Möglichkeiten zurück. Das lässt sich den Menschen, die sich zunehmend unsicher fühlen, nicht erklären“, so Schnieder.

Der Schutz persönlicher Daten bleibt bei intelligenten Kameras trotzdem bestehen, das zeigen Beispiele aus anderen Bundesländern. Dafür braucht es aber ein rechtssicheres Modell, das den Einsatz von KI im öffentlichen Raum transparent und kontrolliert ermöglicht. Ein solches Modell fehlt in Rheinland-Pfalz bislang.

„Die Technik ist da, die positiven Beispiele auch. Das Einzige, was jetzt noch fehlt, ist der politische Wille“, betont Jens Münster. „Moderne Kriminalität erfordert den Einsatz von modernen Mitteln zur Verbrechensbekämpfung. Die CDU steht für eine Politik mit Verantwortung, die die Chancen fortschrittlicher Technik erkennt und diese effektiv einsetzt. Intelligente Videoüberwachung ist ein wirksames Mittel, um unsere Freiheit zu schützen – damit sich die Menschen in Rheinland-Pfalz wieder sicher fühlen.“ Pressemitteilung des Büro von Jens Münster

Jens Münster. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stellenmarkt
Anzeige Lagerverkauf
Anzeige Heide Herbstbunt
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Koblenz. Die Firma Skytours hat in 2025 eine tolle und erfolgreiche Saison für alle Heißluftballon-Fans durchgeführt. Ein Herbstglühen fand bei herrlichem Wetter auf der Festung mit dem Start statt und es stiegen weithin sichtbar neun Ballons mit ihrer Fahrt über ganz Koblenz ihren Weg zum Ziel

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Oktoberfest in Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz