
Am 02.09.2025
PolitikHerbert Reul zu Gast in Rheinbach
Sicherheit als Gemeinschaftsaufgabe
Rheinbach. Auf Einladung des CDU-Stadtverbands Rheinbach war NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast im Ratssaal im Glasmuseum. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und sorgten für ein voll besetztes Haus. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Sicherheit in Zeiten wachsender Herausforderungen gewährleistet werden kann – lokal wie landesweit.
Herbert Reul sprach offen über die Schwierigkeiten bei der Bekämpfung der Clankriminalität und betonte zugleich die Fortschritte bei der Modernisierung der Polizei in Nordrhein-Westfalen. „Wir stoßen auf Widerstände, aber wir bleiben dran“, so Reul. Besonders deutlich wurde er beim Thema Cyberkriminalität: „Die Kriminalität hat sich ins Netz verlagert. Deshalb setzen wir verstärkt auf Ausbildung im Bereich Cyber Crime und bilden Spezialisten aus, die den Tätern digital auf Augenhöhe begegnen.“ Seine Arbeitsauffassung „Geht nicht gibt’s nicht!“ wurde zum Leitmotiv des Abends.
Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel nutzte den Besuch, um seine Ideen für die Sicherheit in Rheinbach vorzustellen. „Sicherheit betrifft uns alle. Sie heißt: Kinder kommen heil von der Schule nach Hause. Man kann abends ohne Sorge durch die Stadt gehen. Strom und Wärme sind zuverlässig da. Und wenn etwas passiert, sind Polizei, Feuerwehr und Rettung schnell zur Stelle“, erklärte Phiesel.
Der Luft- und Raumfahrttechniker und Pilot zeigte, wie er seine technische Denkweise in die Kommunalpolitik einbringen will: klare Abläufe, gute Vorbereitung, Zusammenarbeit zwischen den Behörden. Seine Schwerpunkte lagen auf innerer Sicherheit, Verkehrssicherheit und Versorgungssicherheit. Gleichzeitig betonte Phiesel die Bedeutung solider Finanzen: „Nur wenn die Haushaltslage stimmt, können wir investieren. Das ist die Grundlage.“ Der Abend machte deutlich, wie eng Landes- und Kommunalpolitik bei der Sicherheit zusammengehören.
Mit Herbert Reul als starkem Innenminister und Daniel Phiesel als versiertem Sicherheitsexperten im Rathaus kann Rheinbachs Sicherheit effizient und verlässlich gewährleistet werden. Beide betonten den Schulterschluss zwischen Politik, Polizei und Ordnungsbehörden – für ein sicheres Rheinbach, heute und in Zukunft.
Pressemitteilung
CDU Rheinbach