Auf Einladung des CDU-Stadtverbands Rheinbach war NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast im Ratssaal im Glasmuseum. Foto: privat

Am 02.09.2025

Politik

Herbert Reul zu Gast in Rheinbach

Sicherheit als Gemeinschaftsaufgabe

Rheinbach. Auf Einladung des CDU-Stadtverbands Rheinbach war NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast im Ratssaal im Glasmuseum. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und sorgten für ein voll besetztes Haus. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Sicherheit in Zeiten wachsender Herausforderungen gewährleistet werden kann – lokal wie landesweit.

Herbert Reul sprach offen über die Schwierigkeiten bei der Bekämpfung der Clankriminalität und betonte zugleich die Fortschritte bei der Modernisierung der Polizei in Nordrhein-Westfalen. „Wir stoßen auf Widerstände, aber wir bleiben dran“, so Reul. Besonders deutlich wurde er beim Thema Cyberkriminalität: „Die Kriminalität hat sich ins Netz verlagert. Deshalb setzen wir verstärkt auf Ausbildung im Bereich Cyber Crime und bilden Spezialisten aus, die den Tätern digital auf Augenhöhe begegnen.“ Seine Arbeitsauffassung „Geht nicht gibt’s nicht!“ wurde zum Leitmotiv des Abends.

Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel nutzte den Besuch, um seine Ideen für die Sicherheit in Rheinbach vorzustellen. „Sicherheit betrifft uns alle. Sie heißt: Kinder kommen heil von der Schule nach Hause. Man kann abends ohne Sorge durch die Stadt gehen. Strom und Wärme sind zuverlässig da. Und wenn etwas passiert, sind Polizei, Feuerwehr und Rettung schnell zur Stelle“, erklärte Phiesel.

Der Luft- und Raumfahrttechniker und Pilot zeigte, wie er seine technische Denkweise in die Kommunalpolitik einbringen will: klare Abläufe, gute Vorbereitung, Zusammenarbeit zwischen den Behörden. Seine Schwerpunkte lagen auf innerer Sicherheit, Verkehrssicherheit und Versorgungssicherheit. Gleichzeitig betonte Phiesel die Bedeutung solider Finanzen: „Nur wenn die Haushaltslage stimmt, können wir investieren. Das ist die Grundlage.“ Der Abend machte deutlich, wie eng Landes- und Kommunalpolitik bei der Sicherheit zusammengehören.

Mit Herbert Reul als starkem Innenminister und Daniel Phiesel als versiertem Sicherheitsexperten im Rathaus kann Rheinbachs Sicherheit effizient und verlässlich gewährleistet werden. Beide betonten den Schulterschluss zwischen Politik, Polizei und Ordnungsbehörden – für ein sicheres Rheinbach, heute und in Zukunft.

Pressemitteilung

CDU Rheinbach

Auf Einladung des CDU-Stadtverbands Rheinbach war NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast im Ratssaal im Glasmuseum. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Remagen. Gemeinsam mit Petra Schneider als direkt gewählter CDU-Landtagsabgebordneten für unseren Wahlkreis besuchten Vorstandsmitglieder des Remagener Stadtverbandes die Firma PIRMIN JUNG. Als Team aus Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet die Firma Holzbauprojekte in den Bereichen der Tragwerksplanung, der Bauphysik und des Brandschutzes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschichte und Geschichten von 1939 bis 1946

Ortshistorische Ausstellung im Brauweiler Hof

Mesenich. Im Rahmen seines gleichnamigen Festes hatte der örtliche Pumpenverein zu einer ortshistorischen Ausstellung in die Kellergewölbe des Brauweiler Hofs eingeladen. Deren Eröffnung waren dessen Vorsitzendem Bernhard Fuhrmann im Beisein der amtierenden Weinmajestäten sowie dem Ortschronisten Martin Arens vorbehalten.

Weiterlesen

Remagen. Ab wann spricht man von einem Jubiläum? Die Meinungen gehen da sicherlich weit auseinander. Für die Einen beginnt man mit dem 5. Jahrestag, bei den anderen kann es frühestens nach 25 Jahren erfolgen. Anders entschied sich der Vorstand der Bürgerstiftung Remagen rund um Herrn Professor Dr. Dietrich Holz.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der Verein „Pro Obere Mühle“ Meckenheim anlässlich des Tags des offenen Denkmals von 11 bis 17 Uhr die Türen der historischen Anlage. Geplant sind Mühlenführungen, die Einblicke in das Leben und die Arbeit des Müllerhandwerks geben. Zudem wird Kaffee und Kuchen angeboten.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025