Politik | 24.07.2018

Stadt Sinzig investiert in ein neues energiesparendes Illuminationskonzept

Sinzig im Sternenzauber

Sterne-Patenschaften zur Finanzierung der neuen Weihnachtsbeleuchtung

Sinzig im Sternenzauber

Sinzig. Funkelnde Lichter sorgen während der Adventszeit in der Sinziger Innenstadt für eine wohlige und festliche Atmosphäre. Nicht nur Studien belegen, dass eine festlich illuminierte Innenstadt die Besucherzahl erhöht, auch trägt diese nachhaltig zu einer erhöhten Frequenz bei. Die Weihnachtsbeleuchtung lässt die Straßen in Sinzig hell erstrahlen und gehört zur Advents- und Weihnachtszeit wie die Geschenke unter dem Baum. Besucher/-innen und Bürger/-innen sollen durch diese Atmosphäre für Ihre Weihnachtseinkäufe und Aufenthalt in Sinzig inspiriert und animiert werden. 

Die Stadt investiert hierzu erheblich in ein neues, energiesparendes Illuminationskonzept. Dies sind zum einen Straßenportale, die jeweils die Zufahrtsstraßen der Innenstadt überspannen werden. Zum zweiten eine neue Form der Baumillumination mit einer mitwachsenden Beleuchtung. Dieses soll in diesem Jahr bereits an dem mächtigen Kastanienbaum am Kreisel Kölnerstraße realisiert werden. Ein besonderer Besuchermagnet für Sinzig in der Adventszeit wird die Kuppelbeleuchtung am Europabrunnen auf dem Markt.

Sinziger Sterne-Patenschaft

Das Gesamtbild der innerstädtischen Illumination abrunden sollen die „Sinziger Sternenzauber“. Diese bogenförmigen Elemente mit LED-Sternen in warm- und hellweißer Ausführung sind Hingucker und Schmuckstücke für das einladende Gesamtbild in den Einkaufsstraßen. „Es gab bereits sehr viel positive Resonanz bei der Premierenvorstellung zum Weinsommer“ so Reiner Friedsam, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. So kamen an dem Abend bereits Spenden zahlreicher Besucher für einen Sternenbogen zusammen. Das Ziel der Werbegemeinschaft von Gewerbe und Touristik sei, bereits in diesem Jahr umfassend die Sinziger Innenstadt erstrahlen zu lassen.

Diese Investition von den geplanten 35 Sternenbogen könne der Verein jedoch alleine nicht schultern. Daher werden zur Finanzierung Sterne-Patenschaften angeboten. Die Sponsoren werden als Sterne-Pate ausgezeichnet. „Ein umfangreiches Sponsoren-Paket mit Online-/Anzeigen- und Großformatwerbung sowie an den Sternenbogen angebrachte Logo-/Namenssterne während der gesamten Adventszeit bringt eine erhebliche Imagewerbung und -Gewinn für die Sponsoren“, wirbt der Vorsitzende. Selbstverständlich sind auch Spenden willkommen.

Weitere Informationen unter www.ag-sinzig.de oder telefonisch beim AG-Vorsitzenden Friedsam, Telefon (01 70) 9 65 52 96.

Sinzig im Sternenzauber
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Hausmesse
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Bewerbung der Halloweenparty
Betriebselektriker