SPD Cochem-Zell

Sonja Bräuer einstimmig nominiert von SPD und Grünen

Sonja Bräuer einstimmig nominiert von SPD und Grünen

Glückwünsche an die Wahlsiegerin. Foto: Grüne Kreisverband

06.02.2023 - 15:58

Cochem. Alle Hände der SPD- und der Grünen-Mitglieder gingen zur Nominierung von Landratskandidatin Sonja Bräuer nach oben. Im Kapuzinerkloster und im Bürgerhaus Cochem-Sehl waren sich alle einig, dass sie gemeinsam mit dieser Kandidatin in den Landratswahlkampf ziehen wollen.

Die Vorstände und Kreistagsfraktionen hatten sich bereits im Vorfeld für Bräuer als die Bündniskandidatin von SPD, Grünen und Freien Wählern für die Landratswahl am 18. Juni ausgesprochen. Auch die Mitglieder hatten nun nach umfangreicher Vorstellung Bräuers die Möglichkeit, ihre Fragen loszuwerden. Letztlich passte alles zusammen und man konnte überzeugt dem Personalvorschlag zustimmen.

„Das gibt ordentlich Rückenwind für die kommende Zeit und schon jetzt bin ich so stark von den Mitgliedern losgeschickt, dass ich es kaum erwarten kann, bei Dorfbesuchen und Veranstaltungen aller Art auch die Bürgerinnen und Bürger außerhalb der Parteien kennenzulernen. Gleich am Wochenende ging es zur Karnevalssitzung in Pünderich, am Freitag geht es nach Cochem und am Samstag nach Bullay. Ich freue mich auf den persönlichen Kontakt“, betonte Bräuer. Das sei ihr auch insgesamt wichtig. So stelle sie sich vor, in Zukunft regelmäßig Bürgersprechstunden anzubieten, im Rathaus und auf den Markt- und Dorfplätzen.

Es sei ein ambitioniertes Ziel, aber sie habe sich vorgenommen, innerhalb der kommenden Monate in jeder der 89 Gemeinden gewesen zu sein. „Mir war schon immer wichtig, dass es da keinen Unterschied in der Bedeutsamkeit gibt zwischen kleinen Dörfern und größeren Gemeinden und Städten“, so die Landratskandidatin. Auch zur Frage der immer wieder im Fokus stehenden Gebietsreform sprach sich Bräuer klar für den Erhalt des Landkreises aus: „Gerade in der komplexen und krisengeschüttelten Welt der vergangenen drei Jahre haben sich kleinere Strukturen bewährt, in denen man sich kennt und unterhakt, wenn Probleme auftauchen.“

„Sonja Bräuer ist genau die Richtige zum richtigen Zeitpunkt. Sie kennt unsere Region und verkörpert alles, was die Menschen in unserem Landkreis ausmacht. Wir spüren den Aufbruch und merken, dass unserer Bündnis in der breiten Bevölkerung sehr gut ankommt“, so der SPD-Kreisvorsitzende Benedikt Oster.

„Wir haben ein ambitioniertes Ziel, das es zu erreichen gilt. Gemeinsam werden wir daran arbeiten“, so auch das Fazit von Peter Minnebeck, Vorstandssprecher der Grünen, dem der Beifall der Mitglieder folgte.

Pressemitteilung

SPD Cochem-Zell

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Hegering Treis traf sich im Schützenhaus – Jahresberichte und Termine

Jäger beim Burgfest wieder dabei

Treis. Hegeringleiter Benedikt Schmitt konnte in der vergangenen Woche neben Mitgliedern des Hegerings Treis, Ortsbürgermeister Franz-Josef Bleser sowie den Vorsitzenden der Kreisjagdgruppe Franz-Josef „Josi“ Becker begrüßen. Außer dem Jahresbericht standen in der Schützenhalle jagdpolitische Themen und Verbands-Interna auf der Tagesordnung. Der Hegeringleiter berichtet zunächst von der Veranstaltung... mehr...

Förderverein St. Markus-Kirche Kalt e.V. - Ostern 2023

Palmzweige und Osterlichter

Kalt. Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit sich wieder am Palmsonntag, ab 10 Uhr gesegnete Palmzweige in der Kirche mitzunehmen. Es ist schön, dass auch außerhalb der eigentlichen Gottesdienstangebote an diesem Feiertag viele Menschen noch an dieser alten Tradition festhalten. mehr...

Tischtennis Verein TTC Treis-Karden 1989 e.V.

2. Herren weiter auf Titelkurs

Treis-Karden. Am letzten Wochenende spielte die 1. Herren des TTC zu Hause, gegen Dohr, den Tabellenführer der 2.Kreisklasse Gruppe B. Die Zuschauer sahen ein sehr hochklassiges Spiel, mit spannenden Ballwechseln auf beiden Seiten, und nach 3,5 Stunden endete die Partie leistungsgerecht unentschieden 7:7. Der TTC lag mit 0:4 hinten, dabei verlor man drei Spiele jeweils im 5. Satz mit 9:11 oder 11:13. mehr...

HSC Gamlen - RunningTeam

Zwei Mal Bronze bei 10.000 Meter in Urmitz

Gamlen. Guter Saisoneinstand auf der Straße über 10.000 m in Koblenz-Horchheim, und eine Woche später beim VL mit Rhld.-Titelkämpfen über 10.000 m in Urmitz. Bestens vorbereitet war Anke Kühn für ihr Vorhaben in Horchheim über 10 km Bestzeit zu laufen, und auch prompt gelungen. 42:09 Min. waren es dann im Ziel, Platz 2 W 40 / 17. Pl. Gesamtverwertung und 4. Pl. bei den Frauen. Markus Schmitt kam in guten 42:12 Min. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...
juergen mueller:
Das nennt man Politik, wenn man Betroffenen über Jahre hinweg Sicherheit u. Perspektive vorgauckelt. wo im Endeffekt keine ist. Aber wo wurde schon einmal in der Politik die Wahrheit gesagt. Dieses ganze Szenario, bei dem man bereits investierte Steuergelder in Millionenhöhe doch tatsächlich zurückerwartet,...
juergen mueller:
Diese Frage betrifft nicht nur den Sportplatz der Reinhardts-Elf. WIE oder WANN geht es mit der Bezirkssportanlage "Schmitzers Wiese" weiter bzw. WANN kommt man hier in die Gänge? Fördergelder sollen ja bereit stehen. Oder hat man diese für andere Projekte zweckentfremdet? Wäre nichts neues. Erinnert...
Service