Freie Wähler Mayen: „Weiterer Workshop zur Innenstadtentwicklung durchgeführt“
Stadt ermöglicht Partizipation der Bürger
Mayen. Die Freien Wähler Mayen (FWM) ziehen ein Fazit aus diversen Studien zur prinzipiellen Entwicklung von Städten, dass Innenstädte in Zukunft multifunktionaler werden müssen. Statt der bisher oft vorrangigen Versorgungsfunktion wird in vielen Entwicklungskonzepten ihre Vernetzungsfunktion betont: Nutzungen wie Produktion, Logistik, Wohnen, Dienstleistungen, Kultur, Bildung und Tourismus müssen demnach bei der Erarbeitung von Zielbildern genauso berücksichtigt werden, wie die Themen Gesundheit, Aufenthaltsqualität, Digitalisierung, Sauberkeit und Sicherheit. Damit rücken aber die Lebensqualität, die Gesundheit, das soziale Miteinander der Bevölkerung und die Qualitäten des öffentlichen Raumes in den Mittelpunkt! Eine starke Gemeinwohlorientierung ersetzt die monopolartige Kauf- und Konsumorientierung! Von daher begrüßen die Freien Wähler Mayen die vielfachen Aktivitäten der Stadt und der MY-Werbegemeinschaft, die Innenstadtentwicklung von Mayen voranzutreiben. So besuchten auch eine größere Anzahl FWM-Mitglieder den jüngsten städtischen Workshop zum Thema „Mayen gemeinsam gestalten“, der bewusst die Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen einlud. Inhaltlicher Kern der Veranstaltung war dabei neben dem Gedankenaustausch und der Sammlung von Ideen eine erste Vorstellung der Ergebnisse des neuesten Entwicklungskonzeptes für die Mayener Innenstadt durch Mitarbeiterinnen der Firma urbanegestalt PartGmbH. Deren Aufgabe umfasste eine ganzheitliche Planung für ein strategisches und räumliches Innenstadtkonzept, das die Attraktivität der Kernstadt als Aufenthaltsort für die BesucherInnen wie für die BewohnerInnen im Sinne einer „Stadt für alle“ fördern soll.
Auch wenn im Rahmen dieser Abendveranstaltung logischerweise nur zunächst die Grobstruktur des Konzeptes vorgestellt und erste Ideen aus den Reihen der Bürgerschaft gesammelt werden konnten, begrüßt die FWM vor allem die klare Positionierung des Konzeptes zu deutlich mehr Grün in der Stadt und vielfältigen Freiraumangeboten – nicht zuletzt im Rahmen von zukünftigen Klimaanpassungsmaßnahmen. Hier gilt es für die Freien Wähler der FWM im Rahmen eines städtischen Masterplans zur Innenstadtentwicklung und seiner praktischen Umsetzung im nächsten Jahrzehnt, vielfältige konkrete Schritte strategisch zu entwickeln und praktisch umzusetzen. Von daher wünscht sich die FWM eine Fortsetzung der Bürgerbeteiligung und den Ausbau des Workshops „Mayen gemeinsam gestalten“ zu einer festen Veranstaltungsreihe, die es allen Interessierten ermöglicht, sich an der Entwicklung der Mayener Innenstadt aktiv durch Ideen und Engagement einzubringen.
Pressemitteilung
Freie Wähler Mayen
