
Am 02.01.2025
PolitikSPD Lahnstein
Stadtrat beschließt zusätzliche Einwohnerversammlung zur neuen Verkehrsführung in Lahnstein
Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat die Verkehrsführung aufgrund der Hochbrückensperrung in mehreren zentralen Bereichen angepasst, um dem erhöhten Verkehrsaufkommen durch die Umleitung der Bundesstraße 42 gerecht zu werden. Diese Anpassungen werden nun auf Basis neuer Verkehrszahlen weiter modifiziert, wobei die Verwaltung plant, zentrale Elemente wie die Umdrehung der Adolfstraße auf Dauer beizubehalten.
Die SPD-Fraktion sieht zu den neuen Verkehrsregelungen in Lahnstein nach der Hochbrückensperrung einen großen Informationsbedarf bei der Bevölkerung. Da es dazu bisher nur im Fachbereichsausschuss Informationen gab und für die SPD auch noch zahlreiche Sachverhalte nicht abschließend geklärt sind, beantragte die SPD-Fraktion im Lahnsteiner Stadtrat, dass die Stadtverwaltung über ihre Planungen einer zukünftigen Verkehrsführung im Rahmen eines Gesamtkonzeptes berichtet. „Dabei soll über alle geplanten Maßnahmen und Regelungen berichtet werden, die sich von der Verkehrsführung vor der Brückensanierung unterscheiden“, betont der Partei- und Fraktionsvorsitzender Jochen Sachsenhauser.
Die Stadtverwaltung wird in der übernächsten Stadtratssitzung am 13. Februar um 17 Uhr in der Stadthalle darüber informieren. Diese Sitzung ist öffentlich.
Einstimmig hat der Stadtrat zudem dem Antrag der SPD auf eine außerplanmäßige Einwohnerversammlung zur städtischen Verkehrsführung zugestimmt. „Diese ist notwendig, um die Landsteinerinnen und Lahnsteiner jetzt über die Ergebnisse der Probephase und die weiteren Planungen der Verwaltung zu informieren“, betont der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Perry Metten-Golly. Erstmals in der Geschichte Lahnsteins wird damit eine Einwohnerversammlung aufgrund eines Ratsbeschlusses durchgeführt. Aufgrund dieses Stadtratsbeschlusses wird die Verwaltung einen Termin nach der Bundestagswahl und den Karnevalstagen im März für die Einwohnerversammlung zum Thema innerstädtische Verkehrsführung in der Stadthalle bekanntgeben.
Wie bei jeder Einwohnerversammlung können auch die Bürgerinnen und Bürger Fragen an die Stadtverwaltung stellen. „Die Einwohnerversammlung soll zu einer Uhrzeit stattfinden, die auch Berufstätigen eine Teilnahme ermöglicht. Das war uns besonders wichtig“, erklärt Stadtratsmitglied und Verkehrsexperte Herbert Fuß.
Die SPD Lahnstein ist gespannt, wie es in diesem für alle Lahnsteiner wichtigen Thema weitergeht, und dankt den anderen Fraktionen für ihre Unterstützung.
Pressemitteilung SPD Lahnstein