Politik | 29.01.2019

CDU-Grafschaft

Stefan Böttcher als Ortsvorsteher in Ringen

Toni Palm kandidiert nach 20 Jahren nicht mehr

Den 26. Mai im Blick: die Christdemokraten Toni Palm, Stefan Böttcher und Michael Schneider (v.l.n.r.). Foto: privat

Grafschaft. Der 48jährige Stefan Böttcher soll für die CDU als Ortsvorsteherkandidat im Grafschafter Zentralort Ringen antreten. Dies gab jetzt der Grafschafter CDU-Vorsitzende Michael Schneider bekannt. Die Grafschafter Christdemokraten bereiten zurzeit die Aufstellung von Ortsvorstehern und Ortsbeiratslisten in einigen Ortsbezirken vor und aus den vorbereitenden Gesprächen ergab sich Böttchers Kandidatur. Der bisherige Amtsinhaber Toni Palm wird nach 20jähriger Tätigkeit als Ortsvorsteher für Ringen, Beller und Bölingen am 26. Mai nicht mehr antreten, steht jedoch weiter auf der CDU-Gemeinderatsliste. Stefan Böttcher lebt mit seiner Frau und zwei Kindern seit knapp 14 Jahren in Grafschaft-Bölingen. Der gebürtige Nordhesse ist Soldat und in Bonn stationiert. Auch die Riege der CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat in Ringen steht, so dass die Aufstellungsversammlung im Februar stattfinden kann.Pressemitteilung
CDU Grafschaft

Den 26. Mai im Blick: die Christdemokraten Toni Palm, Stefan Böttcher und Michael Schneider (v.l.n.r.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"