Politik | 29.01.2024

Team Kell bereit für den Ortsbeirat

Team Kell v.l.n.r.: Heiko Müller, Bärbel Kaufmann, Susanne Vinke-Budde, Norbert Kraus, Alexander Hadamitzky, Petra Koch, Björn Nolte, Garmin Rickers. Foto: privat

Kell. Anfang Januar war es endlich so weit: Eine (gemäß Kommunalwahlgesetz) „nicht mitgliedschaftlich organisierte Liste“ wurde aufgestellt, um bei den Kommunalwahlen im Juni 2024 für den Ortsbeirat in Kell anzutreten. Damit haben die Keller Bürgerinnen und Bürger erstmals die Chance, auch Kandidaten jenseits der etablierten Parteilisten zu wählen. Gleichzeitig kann diese Liste damit punkten, dass vier der neun Listenplätze von Frauen besetzt sind. Für die Frauen von Kell, die gut 50% der Einwohner stellen, ein deutliches Zeichen.

Im "Team Kell" kandidieren Petra Koch, Stefan Kaufmann, Björn Nolte, Susanne Vinke-Budde, Alexander Hadamitzky, Norbert Kraus, Heiko Müller, Garmin Rickers und Bärbel Kaufmann. Die Wahlliste trägt den Namen "Wählergruppe Petra Koch".

Engagiert hat das Team die Vorbereitungen auf den Wahlkampf sowie die Arbeit im Ortsbeirat aufgenommen. Es ist allen wichtig, am Puls von Kell und im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu sein. Daher steht die Gruppe gerne für direkte Gespräche und Kontakt zur Verfügung. Wer es digital mag, kann sich über E-Mail oder WhatsApp mit Fragen und Anregungen melden oder die Website team-kell.de besuchen. Diese bietet Informationen zu allen Personen sowie den Themen und Zielen, die Team Kell voranbringen will. Ergänzt wird dieses Informationsangebot durch Social-Media Seiten und einen WhatsApp Kanal, der sich einfach abonnieren lässt.

Die Adressen des digitalen Informationsangebots zusammengefasst: www.team-kell.de, www.team-kell.de/whatsapp, www.facebook.com/team.kell, www.instagram.com/team.kell.

Die Kontaktaufnahme kann direkt im persönlichen Gespräch oder per E-Mail an info@team-kell.de sowie per WhatsApp Nachricht an +49 15678 552011 erfolgen.

Pressemitteilung „Team Kell“

Team Kell v.l.n.r.: Heiko Müller, Bärbel Kaufmann, Susanne Vinke-Budde, Norbert Kraus, Alexander Hadamitzky, Petra Koch, Björn Nolte, Garmin Rickers. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte eingeladen zu einem Diskussionsabend zum Thema Inklusion mit Corinna Rüffer, MdB. Im Gespräch mit der Berichterstatterin für Behindertenpolitik in der Bundestagsfraktion wurde schnell klar: Inklusion umfasst deutlich mehr als Lehr- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderung. Vielmehr berührt das Thema viele Lebensbereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Joli und der Zuckerdrache

Selters. Der Kulturkreis der VG Selters lädt ein zum Kindertheater im Dorfgemeinschaftshaus Sessenhausen am Sonntag, 02. November 2025, 15.00 Uhr. Die kleine Bäckerei von Jolis Vater lauft immer schlechter. Die Menschen kaufen nur noch im Supermarkt ein. Zudem verschwinden immer wieder kleine Törtchen und andere Leckereien in der Bäckerei. Eines Nachts entdeckt Joli den Törtchendieb und macht dabei...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Audi