Politik | 15.04.2025

Fakten zur Einrichtung der Tempo 30-Strecke entlang der Dürener Straße

Tempo 30 in Gelsdorf – ein Erfolg der CDU?

Gelsdorf. Öffentlichkeitswirksam, mit dem üblichen Beweisfoto, reklamiert die CDU die Einrichtung der Tempo 30-Strecke entlang der Dürener Str. in Gelsdorf für sich. Da es anscheinend auch in der CDU nicht bekannt ist, hier einige Sachinformationen zur Entstehung der neuen Beschilderung.

Im Herbst 2024 hatte das FWG-Mitglied Reinhold Hermann einen intensiven Kontakt mit der Bürgerbeauftragten Rheinland-Pfalz, nahm auch am 10. Oktober einen anberaumten Termin im Kreishaus wahr.

In Folge wurde das Ansinnen möglicher Maßnahmen für mehr Sicherheit entlang der L 83 in den Orten Gelsdorf, Bölingen und Ringen zur weiteren Prüfung an den Landesbetrieb Mobilität weitergeleitet.

Anfang des Jahres teilte die Bürgerbeauftragte mit Schreiben vom 8. Januar (Az E 1656/24 IV.2.3 ltm/bn) mit, dass der Erlass der Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 km/h entlang des die Dürener Str. kreuzenden Schulweges nunmehr anstehe.

Bei der Straßenverkehrsbehörde des Kreises folgte Mitte Februar ein weiteres längeres Gespräch zwischen dem FWG-Mitglied Peter Schmidt und dem Leiter H. Weber zur Verkehrssituation in der Dürener Str., sowie an der Kreuzung Bonner Straße.

In dem Gespräch wurde nochmals das Anliegen kommuniziert, das alle zuständigen Verwaltungen (Ordnungsamt, Kreisverwaltung, LBM und Polizei) eine Ortsbegehung (Verkehrsschau) entlang der Dürener Str. veranlassen mögen, damit die Verkehrssicherheit des Schulweges geprüft wird.

Der OBR Gelsdorf befasste sich am 10. März mit dem Thema sicherer Schulweg in Gelsdorf, kurz darauf erfolgte eine Begehung mit Schulleitung und der Polizei vor dem Hintergrund den Schulweg entsprechend zu kennzeichnen.

Die abschließenden Gespräche des Ortsvorstehers Hermann-Josef Dahlhausen mit dem Grafschafter Ordnungsamt bereiteten dann den Weg für die Umsetzung.

Soweit die Fakten. Es war notwendig mit vielen Stellen zu reden, bevor gehandelt werden konnte. Pressemitteilung der

FWG Grafschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Einladung Mitgliederversammlung
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige