Anerkennung für ehrenamtlichen Einsatz
Thür bekommt ein neues Feuerwehrhaus
Thür. Die 200 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden in der Verbandsgemeinde Mendig sind die Helden des Alltags. Rund um die Uhr sind sie ehrenamtlich bei Notlagen an der Seite der Bevölkerung. Ausstattung und Unterbringung der Freiwilligen Feuerwehren sind daher ein sehr wichtiger Baustein der Vorsorge zur Abwendung von Gefahren. Deshalb war und ist es dem CDU-Gemeindeverband Mendig wichtig, trotz schwieriger Haushaltslage, die Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Mendig sowohl technisch, als auch baulich weiter aufzuwerten und damit in ihrer Einsatzfähigkeit zu unterstützen. Mit dem bevorstehenden Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Thür wird die bauliche Infrastruktur der Wehren in der VG auf dem neuesten Stand sein. Nach den Neubauten in Mendig, Rieden, Bell und der jüngsten Modernisierung in Volkesfeld wird ein neues Feuerwehrhaus im Gewerbepark an der B 256 das in die Jahre gekommene Feuerwehrhaus in Thür ersetzen. Der vorzeitige Maßnahmenbeginn ist beim Land beantragt. Nach der dortigen Zustimmung können Planungen und Ausschreibungen auf den Weg gebracht werden. Das Wunsch-Grundstück der Feuerwehr direkt an der Bundesstraße, welches die Ortsgemeinde der Verbandsgemeinde dankenswerterweise übertragen hat, wurde von den Christdemokraten ebenso in Augenschein genommen wie die Grobkonzeption der Gebäudeaufteilung.
Neben den zahlreichen Fahrzeugbeschaffungen der letzten Jahre von den drei neuen Mittleren Löschfahrzeugen über die Drehleiter Korb in Mendig bis hin zum neuen Einsatzleitfahrzeug, der modernen Einsatzleitzentrale und dem Investment in neue Sirenen wird dieser Neubau eine weitere wichtige Etappe zur Stärkung des Brandschutzes und der technischen Hilfe sein, bilanzieren die Christdemokraten aus der Verbandsgemeinde Mendig und des Ortsverbandes Thür.
Pressemitteilung
CDU-Gemeindeverband Mendig
