Politik | 14.10.2025

SPD zum Bienhornbach in Pfaffendorf

Verwaltung setzt Initiative um

Neben der geplanten Kampagne arbeitet die Verwaltung weiter an konkreten Verbesserungen am Bienhornbach. Foto: SPD Pfaffendorf

Pfaffendorf. Bereits im August hatte Christoph Kretschmer die Verwaltung auf die massiven Totholzablagerungen im Bienhornbach aufmerksam gemacht. Die Rückmeldung war eindeutig: Totholz gehört zwar in ein Gewässer und ist ökologisch wichtig, doch in Pfaffendorf ist das Maß überschritten – das überschüssige Material muss beseitigt werden.

Darüber hinaus plant die Stadtverwaltung nun, eine Informationskampagne zum Thema Gewässerrandstreifen zu erarbeiten – eine direkte Folge des gemeinsamen Antrags der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER und Die Linke-PARTEI. Ziel der Kampagne ist es, Bürgerinnen und Bürger umfassend über die Bedeutung, die Pflege und die gesetzlichen Regelungen von Gewässerrandstreifen zu informieren.

„Langfristig denken und handeln“

„Ich freue mich, dass die Verwaltung nicht nur reagiert, sondern langfristig denkt und handelt. Eine Informationskampagne schafft Verständnis, Transparenz und Akzeptanz – genau das brauchen wir, um Natur- und Hochwasserschutz vor Ort voranzubringen.“

Neben der geplanten Kampagne arbeitet die Verwaltung weiter an konkreten Verbesserungen am Bienhornbach:

• Die übermäßigen Totholzablagerungen sollen entfernt werden.

• Eine neue Brücke am Bienhornpfad mit erweitertem Querschnitt ist in Planung, um Ausuferungen dauerhaft zu verhindern.

• Mit der geplanten Novellierung des Landeswassergesetzes (LWG) und der Einführung eines fünf Meter breiten Gewässerrandstreifens werden künftig klarere Regelungen und Eingriffsmöglichkeiten geschaffen.

Enger Austausch mit dem Stadtteil

„Wir als SPD-Ortsverein und Fraktion bleiben dran und begleiten die Umsetzung eng“, so Kretschmer weiter. „Gemeinsam mit dem Verschönerungsverein und den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir zeigen, dass Verwaltung und Stadtteil an einem Strang ziehen.“

Pressemitteilung SPD Pfaffendorf

Weitere Themen

Neben der geplanten Kampagne arbeitet die Verwaltung weiter an konkreten Verbesserungen am Bienhornbach. Foto: SPD Pfaffendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Image Anzeige
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Stellenanzeige Fahrer
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen