Politik | 21.08.2023

„Müssen Hundehalter genauer geprüft werden?“ in BLICK aktuell 33/23

Viele Fragen müssen vorab geklärt werden

Es stimmt wohl, dass nicht alleine die theoretische Kenntnis der Hundehaltung ausreicht, das leider so oft vorhandene Tierleid zu minimieren. Deshalb sollte ein „Hundeführerschein“ mehr als nur dieses Wissen beinhalten. Zum Beispiel:

Kann ich als Hundehalter die Kosten, auch in „engen“ Zeiten, stemmen? Tierarzt, Versicherung, Steuern, Ernährung, etc. fallen mir da ein.

Habe ich ein entsprechendes Zeitfenster für meinen Hund? Ein Hund benötigt nicht weniger Zeit als ein Mensch, denn je mehr Zeit ich mit meinem Hund verbringe, umso besser funktioniert das Zusammenleben, das gilt im Übrigen auch für Pferde, Schweine usw..

Kann ich ein angemessenes Platzangebot zur Verfügung stellen? Denn gleich, was es für ein Hund ist, außer einem ausreichenden Auslauf sollte auch eine „Etagenwohnung“ mehr Platz, als eine Hundedecke in irgendeiner Ecke haben.

Warum brauche ich einen Pitbull, Rhodesian Ridgeback, Cane Corso oder Mastino usw.? Hier sollte zwingend eine plausible Erklärung erforderlich sein, bevor nachher, wenn so ein Hund einen Menschen angreift, der Hund für die Blödheit seines Halters bezahlen muss.

Nicht zuletzt ist zu bedenken, ein Hund altert bedeutend schneller, als ein Mensch. Kaufe ich meinen kleinen Kindern einen Hund, wird er irgendwann ein „alter“ Hund sein, mit dem sich nicht mehr so toll spielen lässt, wer kümmert sich dann um dieses Tier?

Wenn ich mir einen Hund zutraue, sollte das Tier zwingend einen Chip tragen, der vor (!) der Übernahme aktiviert wird, mit allen Daten, die mich identifizieren, um das elende Aussetzen von Tieren zu bekämpfen.

Und die Kosten dieser Kontrollmaßnahmen? Wissen Sie, wir finanzieren die Probleme der halben Weltbevölkerung, da wird sich wohl etwas Geld finden lassen.

Hans P.S.Chriske,

Münstermaifeld-Küttig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#