Politik | 25.08.2016

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann & Rauscher

Vorbildliches Engagement

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte den Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher in Rengsdorf. Von links: Harald Tillmann, Dr. Martin Abel, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Markus Sebastian, Dr. Stefan Rödig, Anja Gasteiger.Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG

Rengsdorf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, stattete im Rahmen ihrer Sommerreise „Gesund in der Region“ dem international agierenden Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher (L&R) in Rengsdorf einen Besuch ab. Gemäß der Schwerpunkte ihres Ministeramts besuchte Frau Bätzing-Lichtenthäler L&R als einen international führenden Anbieter von erstklassigen Medizin- und Hygieneprodukten mit Stammsitz in Rheinland-Pfalz und großen Arbeitgeber in der Region Koblenz. Die L&R Gruppe, die weltweit 4.400 Mitarbeiter hat, beschäftigt allein in Rheinland-Pfalz fast 900 Angestellte. Während ihres Rundgangs am Standort Rengsdorf informierte sich die Ministerin über die Arbeitsplatzqualität vor Ort und sprach mit einzelnen Mitarbeitern über deren Arbeitsalltag und deren Arbeitsumfeld. „Das Engagement des Unternehmens im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist vorbildlich. Faire Arbeitsbedingungen und ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld sind ganz wichtige Ansätze, damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und möglichst lange und gesund arbeiten können,“ betonte Bätzing-Lichtenthäler. Darüber hinaus besuchte sie das erst im Frühjahr nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung wiedereröffnete L&R College. Diese Fort- und Weiterbildungsstätte des L&R Konzerns steht nicht nur für interne Schulungen zur Verfügung, sondern hält auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Anwender bereit: In den vergangen zehn Jahren hat L&R über 2000 Schulungen für Ärzte, medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte der häuslichen Krankenpflege durchgeführt. Des Weiteren besprachen Ministerin Bätzing-Lichtenthäler und Markus Sebastian, CCO der L&R Gruppe, ausführlich die anstehende Neuregelung für Verbandmittel im Rahmen des Heil- und Hilfsmittelgesetzes (HHVG), die zum 1. April 2017 in Kraft treten soll sowie deren Folgen für den einzelnen Patienten. Markus Sebastian erläutert: „Wir als international agierende Unternehmensgruppe sehen uns als Problemlöser und Partner in den Bereichen Medizin, Hygiene und Pflege. Es ist uns wichtig, dass wir mit unseren Produkten, Konzepten und Lösungen nicht nur Ärzte, Pflegepersonal und damit die Anwender unserer Produkte überzeugen, sondern vor allen Dingen auch die Patienten. Daher sind Prävention und optimale medizinische Versorgung für alle Bereiche unserer Gesellschaft zentrale Themen bei L&R. Umso mehr freut es mich, dass uns Frau Ministerin Bätzing-Lichtenthäler durch ihren Besuch einen Austausch zu diesen Themen ermöglicht hat.“ Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellt das Thema gesundheitliche Versorgung und Prävention in den Mittelpunkt ihrer Sommerreise. Unter dem Titel „Gesund in der Region“ besucht sie vom 22. bis 26. August Unternehmen, Projekte und Gesundheitsstandorte in verschiedenen Regionen des Landes. Dabei geht es ihr besonders um Information und Austausch zu präventiven Ansätzen, innovativer Medizintechnik und vorbildlichen Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte den Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher in Rengsdorf. Von links: Harald Tillmann, Dr. Martin Abel, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Markus Sebastian, Dr. Stefan Rödig, Anja Gasteiger. Foto: Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Mitgliederversammlung der Senioren-Union Andernach im Parkhotel war wieder gut besucht und brachte folgendes Ergebnis der Vorstandswahl: Vorsitzender: Richard Welter; 1. Stellv. Vorsitzender: Detlev Ullrich; 2. Stellv. Vorsitzende: Ursula Eisl; Beisitzer: Franz-Josef Dirksen, Walter Günther, Manfred Hendrichs, Barbara Köpping, Prof. Dr. Karl-Josef Mürtz, Antonius Rüsing, Karin Schäfgen.

Weiterlesen

Koblenz. „Brücken, Kitas, Internet – Was muss die Politik jetzt tun, damit Deutschland besser funktioniert?“ Zu dieser und auch weiteren Fragen bietet der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete am Dienstag, 28. Oktober, 14 bis 16 Uhr, eine Sondersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro in der Koblenzer Mehlgasse an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Maschinenbediener
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)