Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte den Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher in Rengsdorf. Von links: Harald Tillmann, Dr. Martin Abel, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Markus Sebastian, Dr. Stefan Rödig, Anja Gasteiger.Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG

Am 25.08.2016

Politik

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu Gast bei Lohmann & Rauscher

Vorbildliches Engagement

Rengsdorf. Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie in Rheinland-Pfalz, stattete im Rahmen ihrer Sommerreise „Gesund in der Region“ dem international agierenden Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher (L&R) in Rengsdorf einen Besuch ab. Gemäß der Schwerpunkte ihres Ministeramts besuchte Frau Bätzing-Lichtenthäler L&R als einen international führenden Anbieter von erstklassigen Medizin- und Hygieneprodukten mit Stammsitz in Rheinland-Pfalz und großen Arbeitgeber in der Region Koblenz. Die L&R Gruppe, die weltweit 4.400 Mitarbeiter hat, beschäftigt allein in Rheinland-Pfalz fast 900 Angestellte. Während ihres Rundgangs am Standort Rengsdorf informierte sich die Ministerin über die Arbeitsplatzqualität vor Ort und sprach mit einzelnen Mitarbeitern über deren Arbeitsalltag und deren Arbeitsumfeld. „Das Engagement des Unternehmens im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements ist vorbildlich. Faire Arbeitsbedingungen und ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld sind ganz wichtige Ansätze, damit sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und möglichst lange und gesund arbeiten können,“ betonte Bätzing-Lichtenthäler. Darüber hinaus besuchte sie das erst im Frühjahr nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung wiedereröffnete L&R College. Diese Fort- und Weiterbildungsstätte des L&R Konzerns steht nicht nur für interne Schulungen zur Verfügung, sondern hält auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für Anwender bereit: In den vergangen zehn Jahren hat L&R über 2000 Schulungen für Ärzte, medizinische Fachangestellte und Pflegekräfte der häuslichen Krankenpflege durchgeführt. Des Weiteren besprachen Ministerin Bätzing-Lichtenthäler und Markus Sebastian, CCO der L&R Gruppe, ausführlich die anstehende Neuregelung für Verbandmittel im Rahmen des Heil- und Hilfsmittelgesetzes (HHVG), die zum 1. April 2017 in Kraft treten soll sowie deren Folgen für den einzelnen Patienten. Markus Sebastian erläutert: „Wir als international agierende Unternehmensgruppe sehen uns als Problemlöser und Partner in den Bereichen Medizin, Hygiene und Pflege. Es ist uns wichtig, dass wir mit unseren Produkten, Konzepten und Lösungen nicht nur Ärzte, Pflegepersonal und damit die Anwender unserer Produkte überzeugen, sondern vor allen Dingen auch die Patienten. Daher sind Prävention und optimale medizinische Versorgung für alle Bereiche unserer Gesellschaft zentrale Themen bei L&R. Umso mehr freut es mich, dass uns Frau Ministerin Bätzing-Lichtenthäler durch ihren Besuch einen Austausch zu diesen Themen ermöglicht hat.“ Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler stellt das Thema gesundheitliche Versorgung und Prävention in den Mittelpunkt ihrer Sommerreise. Unter dem Titel „Gesund in der Region“ besucht sie vom 22. bis 26. August Unternehmen, Projekte und Gesundheitsstandorte in verschiedenen Regionen des Landes. Dabei geht es ihr besonders um Information und Austausch zu präventiven Ansätzen, innovativer Medizintechnik und vorbildlichen Arbeitgebern in Rheinland-Pfalz.

Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte den Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher in Rengsdorf. Von links: Harald Tillmann, Dr. Martin Abel, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Markus Sebastian, Dr. Stefan Rödig, Anja Gasteiger. Foto: Lohmann & Rauscher International GmbH & Co. KG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Weinfest in Altenahr
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Gute Nachrichten für die Bildungslandschaft im Kreis Ahrweiler: Bildungsminister Sven Teuber hat das neue Schulbauprogramm des Landes für die Jahre 2025 und 2026 vorgestellt. Rund 140 Millionen Euro werden landesweit investiert, um Schulträger bei Neubauten, Erweiterungen, Sanierungen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit zu unterstützen. Auch der Kreis Ahrweiler profitiert davon erheblich – so wird mit Landesmitteln der Umbau der Grundschule Bad Neuenahr ermöglicht.

Weiterlesen

Sinzig. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte die Landtagsabgeordnete Susanne Müller die „Magic Majorettes“ bei sommerlichen Proben in Sinzig. Dabei erhielt sie Einblicke in die vielseitige Arbeit des Vereins, der bereits im Jahr 1996 im Kreis Ahrweiler gegründet wurde. Heute engagieren sich vier Tanzgruppen für Kinder, Erwachsene, Senioren und Hebepaare und bieten eine sportliche sowie kreative Plattform für Menschen aller Altersgruppen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte