AWO Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. bestätigt Vorstand
Vorsitzender Alexander Daun mit großer Mehrheit wiedergewählt
Mayen-Koblenz. Auf der ordentlichen Kreiskonferenz des AWO Kreisverbandes Mayen-Koblenz e.V. in Polch wurde der geschäftsführende Vorstand in seinem Amt bestätigt. Neben dem Vorsitzenden Alexander Daun, Ortsverein Mayen-Stadt, wurden seine Stellvertreter Michael Walo, Ortsverein Polch, Jürgen Lehnigk-Emden, Ortsverein Ochtendung und Werner Macher, Ortsverein Mülheim-Kärlich, mit großer Mehrheit wiedergewählt. Ebenso führt Klara Nolden, Ortsverein Mayen-Alzheim ihr Amt als Schriftführerin weiter. Bei den Beisitzern übernehmen engagierte Nachfolger nach dem Ausscheiden einiger Vorstandsmitglieder deren Ämter. Die wichtige Rolle der Arbeiterwohlfahrt für Jung und Alt im Landkreis Mayen-Koblenz und seinen Städten und Gemeinden wurde auch von den Ehrengästen aus der Politik und von der AWO nochmals deutlich betont. Die Gewinnung neuer Mitglieder und Nachfolger für Vorstände in Ortsvereinen bleibt eine der Herausforderungen für den Kreisverband in den kommenden Jahren.
Pressemitteilung
AWO Kreisverband
Mayen-Koblenz e.V.
Bestätigt wurden: Hartmut Schermuly, Karl Nachtsheim, Dieter Klöckner, Rainer Neidhöfer, Werner Macher, Doris Laux, Klara Nolden, Hannelore Stern, Alexander Daun, Sabine Letschert, Christian Wild, Viktor Gesslein, Rudi Frick, Vorsitzender des AWO Bezirksverbands Rheinland, Detlef Miltitz, Michael Walo. Es fehlen: Jürgen Lehnigk-Emden, Hans-Jürgen Fritzen, Christa Schäfer, Claudia Schütz-Lipka, Margrit Biegel und Jens Peuser.Foto: Axel Holz
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Kontinuität beim TV Güls
Vorstand einstimmig bestätigt
Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.
Weiterlesen
Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde
Historische Straßenbahnmomente
Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.
Weiterlesen
Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V.
Adventlicher Glühweinstand für den guten Zweck
Mayen. Die Sankt-Mattias-Bruderschaft Mayen e.V. lädt in der Adventszeit zu einem geselligen Verweilen bei Glühwein und Gebäck ein.
Weiterlesen
