Politik | 25.02.2025

WGS formiert sich neu

Neue WGS-Stadtratsfraktion: v.li. M. Diehl, A. Plato, D. Kissel. Foto: Astrid Kriebs

Koblenz. Nach dem Tode des Fraktionsvorsitzenden Torsten Schupp gibt es personelle Veränderungen in der Wählergruppe Schängel. Nachrücker in die Fraktion wird Dirk Kissel sein. Dirk Kissel ist 59 Jahre alt, waschechter Schängel und gebürtiger Layer. Er ist stolzer Vater von zwei Kindern und vier Enkelkindern und ist von Beruf Beamter.

Vielen bekannt wird er durch sein großes Engagement im Koblenzer Karneval sein, aber auch durch seine Vereinstätigkeit in Lay, hier besonders erwähnt der Verein der Heimatfreunde Lay e.V., wo er seit 1987 ununterbrochen bis heute im Vorstand mitwirkt. Seit 2019 ist er in der Wählergruppe Schängel aktiv und Mitbegründer des WGS Ortsverbandes Lay. Seit 2024 sitzt er für die WGS im Ortsbeirat Lay.

Auch die Fraktionsspitze wird neu aufgestellt. Anna Maria Plato wird den Vorsitz übernehmen, so wie Torsten Schupp es sich gewünscht hat. Als Gründungsmitglied der Wählergruppe Schängel unterstützt sie die Fraktionsspitze schon seit Beginn an. Sie sitzt seit 2019 in mehreren Ausschüssen und ist auch im Stadtrat vertreten.

Komplettiert wird die Fraktion mit Manfred Diehl, der nach 30 Jahren Stadtratsmitgliedschaft zur WGS gewechselt ist und seitdem den Posten des 2. Vorsitzenden innehat und weiter behält.

„Torsten Schupp hat sich sehr gewünscht, dass seine Arbeit in der WGS und im Stadtrat fortgeführt wird“, so die neue Fraktionsvorsitzende Anne Plato. „Er hinterlässt eine große Lücke und große Fußstapfen, die wir versuchen möchten zu füllen. Wir freuen uns darauf, dass uns Dirk Kissel nun zur Seite steht und unsere Arbeit mit unterstützt.“

Pressemitteilung der

WGS

Neue WGS-Stadtratsfraktion: v.li. M. Diehl, A. Plato, D. Kissel. Foto: Astrid Kriebs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Daueranzeige
Maschinenbediener
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wanderpokalschießen der Verbandsgemeinde Vordereifel 2025

Spannende Wettkämpfe in Luxem

Luxem. Kürzlich fand das traditionelle Wanderpokalschießen der Schützenvereine der Verbandsgemeinde Vordereifel statt.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach