Politik | 17.07.2023

AfD-Kreisverband Mayen- Koblenz

Wahl der Bundesdelegierten

Tim Wurthmann, Thomas König, Martin Esser, Joachim Paul, Jan Wurthmann, Thomas Damson (v.l.). Foto: Privat

Andernach. Der AfD-Kreisverband hat auf seinem jüngst abgehaltenen Kreisparteitag seine Bundesdelegierten für die nächsten zwei Jahre gewählt. Die Sitzungsleitung erfolgte wie gewohnt professionell durch den Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Kreisverbands Koblenz, Joachim Paul. Auf Platz eins wurde einstimmig der Kreisvorsitzende und Vorsitzende der AfD-Stadtratsfraktion Andernach, Martin Esser gewählt. Auf Platz zwei folgt Tim Wurthmann, Schriftführer des Kreisverbands. Als erster Stellvertreter wurde der Kreisschatzmeister Jan Wurthmann, als zweiter Stellvertreter Thomas Damson gewählt.

In seiner Antrittsrede betonte Esser, dass er sich über die aktuell guten Umfragewerte sehr freue und dankte dafür auch augenzwinkernd der Ampelregierung in Berlin. Esser weiter: „Einen besseren Wahlkampfhelfer kann man sich kaum wünschen. Die Menschen in unserem Land merken zunehmend, dass die Hetze der Altparteien und die Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes gegen die AfD, als einzig verbliebene Oppositionspartei in diesem Land, ausschließlich dazu dient, dass diese sich die Pfründe und Pöstchen sichern kann, die sie sich über Jahrzehnte aufgebaut haben. Wer Politik gegen die Mehrheit und Interessen der deutschen Bevölkerung betreibt, durch eine rein ideologiegetriebene Energiepolitik Deutschland als Industriestandort und damit unseren Wohlstand massiv gefährdet, Millionen meist bildungs- und kulturfremder Migranten unkontrolliert in unser Land und damit in unsere Sozialsysteme einwandern lässt, schadet unserem Land und verspielt unsere und die Zukunft unserer Kinder und Enkel. Wir werden alles dafür tun, dass diese links-grüne Bevormundungs- und Verbotsorgie schnellstmöglich beendet wird.“

Pressemitteilung des

AfD-Kreisverbands

Mayen- Koblenz

Tim Wurthmann, Thomas König, Martin Esser, Joachim Paul, Jan Wurthmann, Thomas Damson (v.l.). Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Kennziffer 139/2025