Politik | 20.01.2025

Senioren-Union im Kreis Ahrweiler

Wahlkampfauftakt mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil

Die Bundestagsabgeordnete für den Kreis Ahrweiler, Mechthild Heil, war gekommen, um direkt aus „erster Hand“ zu berichten. Foto: Günther Armbruster.

Kreis Ahrweiler. Trotz des nasskalten Winterwetters kamen viele Mitglieder der Senioren-Union im Kreis Ahrweiler im Hotel zum Stern zusammen, denn gleich mehrere wichtige Themen standen auf der Tagesordnung: Die Flyer für das Programm 2025 mit seinen wie immer spannenden Vorträgen und interessanten Reisen waren fertig, so dass jeder genügend Exemplare bekommen konnte, um sie an Interessierte weiterzugeben. Nach einer Umstrukturierung innerhalb der Kreis-Senioren-Union waren neue Delegierte für Bezirks- und Landesversammlung zu wählen. Und - in Wahlkampfzeiten am spannendsten - die Bundestagsabgeordnete für den Kreis Ahrweiler, Mechthild Heil, war gekommen, um direkt aus „erster Hand“ zu berichten.

Als Mitglied des Bundesvorstandes der CDU auch über die Diskussionen dort gut informiert erläuterte Frau Heil anschaulich die wesentlichen Punkte des CDU-Wahlprogramms für die Bundestagswahl am 23. Februar: Die Wirtschaft wieder voranbringen, denn eine funktionierende Wirtschaft ist unabdingbare Voraussetzung für alles andere. Bezahlbare Energie für Unternehmen und Privatleute, indem technischer Fortschritt und Markt mit Angebot und Nachfrage ohne ideologische Barrieren genutzt werden. Den Sozialstaat so reformieren, dass nur derjenige, der Unterstützung tatsächlich braucht, sie auch bekommt. Und vor allem eine grundsätzliche Wende in der Migrationspolitik, mit dem Ziel, die illegale Migration zu stoppen und die humanitären Aufnahmen zu begrenzen. Kontrolle der deutschen Staatsgrenzen mit konsequenten Zurückweisungen, beschleunigte Asylverfahren und Rückführungen, Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte und Begrenzung der Sozialleistungen für Ausreisepflichtige auf das Notwendigste. Das Thema „Migration“ wurde von allen sehr intensiv diskutiert.

Der Vorsitzende der Kreis-Senioren-Union Harald Trinkaus bedankte sich bei Mechthild Heil und freut sich auch künftig auf eine gute Zusammenarbeit.

Pressemitteilung der

Senioren-Union

im Kreis Ahrweiler

Die Bundestagsabgeordnete für den Kreis Ahrweiler, Mechthild Heil, war gekommen, um direkt aus „erster Hand“ zu berichten. Foto: Günther Armbruster.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Kurse November