Politik | 15.03.2019

Kreisverwaltung informiert über Fristen und Vorschriften

Wahlvorschläge rechtzeitig einreichen

Am 26. Mai ist großer Wahltag: Kommunalwahlen und Europawahl finden statt

Kreis MYK. Im Landkreis Mayen-Koblenz werden die 50 Kreistagsmitglieder sowie alle kreisangehörigen Ortsbeiräte, Ortsgemeinde-, Stadt- und Verbandsgemeinderäte, ehrenamtliche Ortsvorsteher, Orts- und Stadtbürgermeister gewählt. Die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen läuft bereits am 8. April, 18 Uhr, ab. Es ist jedoch ratsam, die Vorschläge deutlich früher einzureichen. „So können wir im Bedarfsfall auf formelle Mängel hinweisen, die den Wahlvorschlag möglicherweise ungültig machen würden“, erklärt Manuela Böttner von der Kreisverwaltung. Wahlvorschläge können beim zuständigen Wahlleiter oder der jeweiligen Verbandsgemeinde- oder Stadtverwaltung eingereicht werden. Abgabe der Kreistagswahlvorschläge: Kreisverwaltung, Bahnhofstraße 9, Zimmer 233 (2.OG), Koblenz bei Manuela Böttner, Tel. (0 26 1) 10 82 17, E-Mail: wahlen@kvmyk.de. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Kreisverwaltung (www.kvmyk.de) unter dem Suchbegriff Kommunalwahl und auf der Internetseite des Landeswahlleiters: www.wahlen.rlp.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der künftige Schutz vor Hochwasserereignissen ist die zentrale Zukunftsaufgabe für das Ahrtal. Möglich ist wirksamer Hochwasserschutz nur dann, wenn ein Wasserrückhalt bereits frühzeitig im gesamten Einzugsgebiet der Ahr erfolgt. Hierfür werden eine Vielzahl an Rückhaltebecken und anderer Schutzeinrichtungen am Oberlauf der Ahr notwendig sein. Die nach den rheinland-pfälzischen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"