Landtagsabgeordneter Peter Moskopp zum Start der Generalsanierung der Mehrzweckhalle in Sayn
Weit mehr als ein Gebäude

Bendorf. Ende September erfolgte der offizielle Spatenstich zum Start der Generalsanierung der Mehrzweckhalle in Sayn. Schon vor der offiziellen Entscheidung wurde viel Engagement gezeigt, um die Sanierung auf den Weg zu bringen. Der Förderkreis „Mehrzweckhalle Sayn“ und politisch Interessierte haben über Jahre hinweg für Aufmerksamkeit und Unterstützung gekämpft. Die Hallennutzung fehlt vielen Vereinen, Gruppen und den Sayner Bürgerinnen und Bürgern spürbar, sodass eine Sanierung dringend erforderlich ist.
Mit Hilfe der Förderung von rund 3,3 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ kann das dringend notwendige Vorhaben nun endlich in die Realität umgesetzt werden. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit im Mittelpunkt der Sanierung.
Geplant sind unter anderem eine Fassaden- und Dachbegrünung, Photovoltaik, ein modernes Energiekonzept, Holzlamellen-Fassadengestaltung sowie Maßnahmen zur Entsiegelung. Außerdem wird das Gebäude barrierefrei umgestaltet.
Der Zeitplan sieht vor, dass die Halle bis Herbst 2027 wieder nutzbar sein soll, sofern alle Bauabschnitte planmäßig umgesetzt werden können.
„Mein großer Dank gilt allen, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Den Bundestagsabgeordneten für ihre Unterstützung in Berlin, der Stadtverwaltung Bendorf und den Fraktionen im Stadtrat Bendorf sowie dem Förderkreises „Mehrzweckhalle Sayn“ mit der Vorsitzenden Sandy Renner für den unermüdlichen Einsatz. Ich freue mich, dass wir gemeinsam diesen wichtigen Schritt der Generalsanierung gehen. Denn die Mehrzweckhalle ist weit mehr als ein Gebäude. Sie ist Heimat für die Sayner Vereine, für Kultur und Sport sowie der Treffpunkt für das gemeinschaftliche Miteinander aller Generationen“ so Peter Moskopp.
Pressemeldung
Abgeordnetenbüro
Peter Moskopp, MdL