Politik | 28.08.2023

„Cannabis-Legalisierung: Längst überfällig oder Gefahr für die Allgemeinheit?“ in BLICK aktuell 34/23

„Weitaus harmloser als Alkohol“

Sieht man von den Schäden für Jugendliche ab, halte ich Cannabis, insbesondere, wenn es ohne Tabak konsumiert wird, für weitaus harmloser als Alkohol. Es macht nicht aggressiv, es sind keine organischen Schäden und keine körperliche Abhängigkeit zu befürchten, ganz im Gegenteil wird es Patienten zur Linderung von Beschwerden verschrieben. Bei uns findet es Anwendung, u.a. im palliativen Bereich oder auch in der Onkologie.

In Israel wird es gerne bei der Behandlung von Senioren verwendet, da es, zum Einen, depressive Phasen lindern kann, und, zum Anderen, den Appetit älterer Menschen steigern kann.

Dass es oftmals als Einstiegsdroge gesehen wird, ist meiner Meinung nach eher eine Sache der persönlichen Suchtgefahr und des Umfeldes. Da derzeit Cannabis nur auf illegalem Weg zu erlangen ist, kommt man zwangsläufig eher mit Menschen in Kontakt, die auch harte Drogen konsumieren. Diese Illegalität birgt auch die Gefahr von schädlichen Zusatzstoffen, mit denen gestreckt wird und die weitaus mehr Schaden anrichten können als das THC selbst.

Ich bin für eine Freigabe ab 21 Jahren und mit einer juristischen Behandlung, wie sie bei Alkohol besteht, mit entsprechenden Grenzwerten für den Straßenverkehr.

Hans P.S.Chriske,

Münstermaifeld

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp Fest in Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bunte Socken, klare Botschaft: Die Koblenzer Grünen haben im Anschluss an die Klimademo ihre Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie verteilt. Der Andrang war riesig – allein in der ersten halben Stunde gingen 500 Paare über den Tisch. Auch in den Tagen danach, an den Wahlkampfständen von Oberbürgermeister David Langner, war die Nachfrage groß.

Weiterlesen

Neuwied. Bei strahlendem Sonnenschein feierte der SPD-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf ihr diesjähriges Sommerfest an der AWO-Altentagesstätte in Niederbieber. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützerinnen und interessierte Bürger folgten der Einladung und erlebten einen sonnigen Tag voll Gemeinschaft, Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die Mitglieder des Vorstandes der Kreis-CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) sehen in der derzeitigen Schuldner- und Insolvenzberatung sehr großen Verbesserungsbedarf. Dies wurde bei einem Besuch bei der Caritas Neuwied im Juli d.J. sehr deutlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
PR Anzeige
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch