Politik | 30.10.2025

Wichtiges Thema Integration: MdB Rudolph tauscht sich mit dem AWO-Migrationsdienst aus

Thorsten Rudolph tauschte sich vor kurzem mit Mitarbeitenden des AWO-Bezirksverbandes Rheinland aus. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Koblenz. Das Thema Integration hat einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert. Von daher tauscht sich der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph auch regelmäßig mit den Mitarbeitenden von Beratungsstellen aus, die Menschen, die in Deutschland eine neue Heimat finden wollen, zur Seite stehen.

Eine kompetente Anlaufstelle ist zum Beispiel der AWO-Fachdienst Migration und Integration. Das jüngste Treffen mit den AWO-Mitarbeitenden fand anlässlich des MBE-Aktionstages statt.

MBE steht für Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte. In den Räumen der AWO-Migrationsberatung in Koblenz ging es um die aktuellen Herausforderungen und auch die Finanzierung der Beratung.

Im Gespräch mit der Vorständin des AWO-Bezirksverbandes Rheinland, Michaela Naunheim, der Teamleiterin der Migrationsberatung Koblenz, Funda Mercan, sowie Beraterinnen und Beratern schilderten die Mitarbeitenden dem Abgeordneten ihre Arbeit. Sie berichteten, dass Zugewanderte zum Teil über Jahre hinweg begleitet würden. Das Aufgabengebiet erstreckt sich dabei über die Sprachorientierung bis hin zur Integration in Arbeit, Schule und Verein.

Es ging aber bei dem Austausch auch um die Finanzierung und die Förderung durch den Bund. Gesprochen wurde zum Beispiel über die Höhe der Bundesmittel und des Eigenanteils. Rudolph betonte, dass die Migrationsberatung nach wie vor sehr wichtig sei. „Als Mitglied des Haushaltsausschusses werde ich mich für eine bedarfsgerechte finanzielle Ausstattung der Migrationsdienste einsetzen“, erklärte er. Denn klar sei, dass weiterhin Bedarf da sei. „Die Migrationsdienste werden auch langfristig gebraucht, gerade auch, weil wir in Zukunft viele ausländische Arbeitskräfte benötigen werden, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und unser Sozialsystem zu stabilisieren. Und auch diese Fachkräfte müssen integriert werden.“

Pressemitteilung Büro Dr. Thorsten Rudolph

Thorsten Rudolph tauschte sich vor kurzem mit Mitarbeitenden des AWO-Bezirksverbandes Rheinland aus. Foto: Wahlkreisbüro Thorsten Rudolph / Volker Schmidt

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Imagewerbung
Kurse November
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Koblenz. Einladung zur öffentlichen Plenarsitzung des Seniorenbeirates der Stadt Koblenz am Donnerstag, 20. November 2025 um 15 Uhr im Raum 330 im Schängel-Center.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst