Alle Artikel zum Thema: Dr. Thorsten Rudolph

Dr. Thorsten Rudolph

Karthause. Die Karthäuser SPD, die Landtagsabgeordnete Dr. Anna Köbberling, der Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph, Parteivorsitzender Detlev Pilger und Oberbürgermeister David Langner spenden auch in diesem Jahr wieder 1.000 rote Tulpenzwiebeln für die Karthause.

Weiterlesen

Koblenz. Tolle Nachrichten für Koblenz aus dem Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags: Wie der Koblenzer Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph mitteilte, sind die finanziellen Mittel für das Bundesarchiv, das seinen Hauptsitz in der Stadt hat, in der Bereinigungssitzung des Ausschusses am Donnerstag um 3 Millionen Euro aufgestockt worden. Als Mitglied des Haushaltsausschusses und Haushaltspolitischer...

Weiterlesen

Koblenz. Das Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph ist umgezogen. Seit dem 1. Juni befindet sich das Büro in der Mehlgasse im Herzen der Koblenzer Altstadt unweit der Liebfrauenkirche. Dort stehen Rudolph und sein Team zukünftig für Bürgeranliegen und Gespräche zur Verfügung.

Weiterlesen

Kreis MYK/Kreis Cochem-Zell. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph betreut in der aktuellen Legislaturperiode auch wieder Gebiete, die außerhalb seines Wahlkreises liegen. Als Abgeordneter des Wahlkreises Koblenz (198) ist er eigentlich für die Städte Koblenz, Lahnstein und Bendorf sowie die Verbandsgemeinden Weißenthurm, Rhein-Mosel, Vallendar, Loreley und Teile der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau zuständig.

Weiterlesen

SPD 60 Minuten Dialog

Der Polizeipräsident zu Gast

Koblenz. Die SPD Koblenz freut sich beim SPD Dialog Jürgen Süß, den neuen Polizeipräsident Koblenz begrüßen zu dürfen. Süss ist seit dem 28. März 2025 offiziell der neue Polizeipräsident in Koblenz.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Der Steillagenweinbau stellt die Winzerinnen und Winzer an der Terrassenmosel vor immense Herausforderungen – gerade auch in Sachen Pflanzenschutz. Dabei weisen sie immer wieder darauf hin, dass die Fungizide aus der Luft ausgebracht werden müssen, um den Weinbau in den steilen Lagen überhaupt wirtschaftlich betreiben zu können.

Weiterlesen

Koblenz. Seit fast drei Jahren ist die kleinere der beiden Schleusenkammern des Koblenzer Wehrs wegen nötiger Instandsetzungsarbeiten außer Betrieb, was insbesondere für die Fahrgast- und Güterschifffahrt längere Wartezeiten zur Folge hat. Noch in diesem Jahr soll die kleine Kammer aber wieder nutzbar sein. Das teilte das Bundesverkehrsministerium dem Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph auf dessen Nachfrage hin mit.

Weiterlesen

Der Bendorfer Bürgermeister Christoph Mohr spricht mit BLICK aktuell über den Haushalt und Förderprogramme

Förderprogramme mit grotesken Zügen

Bendorf. Als Christoph Mohr (SPD) am 1. Januar 2021 sein Amt als Bürgermeister antrat, hatte er sich viel vorgenommen. Ein Ziel: einen ausgeglichenen Haushalt präsentieren. Das hat geklappt: Erstmals seit den 1980er Jahren ist der Haushalt der Stadt Bendorf wieder ausgeglichen. Der Weg dorthin war nicht einfach. „Wir haben die Daumenschrauben angezogen und es mussten auch Opfer gebracht werden“, betont Christoph Mohr gegenüber BLICK aktuell.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Politische Themen bieten aber natürlich auch weiterhin Diskussionsstoff. Das zeigte sich auch beim Besuch des SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph an der Koblenzer St.-Franziskus-Schule. Zwei Stunden hatte sich Rudolph Zeit genommen, um den etwa 80 Oberstufenschülerinnen und -schülern von seiner Arbeit in Berlin zu berichten und vor allem, um mit ihnen über aktuelle Themen zu diskutieren und Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

Koblenz. Der Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph wendet sich energisch gegen Pläne der Union zur Privatisierung des Beschaffungswesens der Bundeswehr. Wie der Spiegel berichtete, poche die CSU bei den Koalitionsverhandlungen „auf den Aufbau einer privat geführten Rüstungsagentur“, während die SPD-Verhandler auf stringente Reformen beim zuständigen Bundesamt in Koblenz setzen....

Weiterlesen

Koblenz. Bald feiern die Karnevalisten in Koblenz und Region am Rosenmontag den Höhepunkt der Karnevalssession. Dies nahmen die Mitglieder der sozialdemokratischen Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB und Fritz Naumann zum Anlass, die Geschichte des Koblenzer Karnevals im Rheinischen Fastnachtsmuseum im Fort Konstantin zu erfahren.

Weiterlesen

Koblenz. Wo sonst Konzerte, Poetry Slams, Clubabende und andere Veranstaltungen stattfinden, stand vor kurzem die Politik im Mittelpunkt: Alexander Schweitzer, Ministerpräsident und stellvertretender Vorsitzender der rheinland-pfälzischen SPD, war in den Circus Maximus gekommen, um mit dem Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Thorsten Rudolph über aktuelle politische Themen zu sprechen und ihn im Wahlkampf zu unterstützen.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich fand der gut besuchte Neujahrsempfang der SPD Koblenz-Süd in der Sportschule Oberwerth statt. Der Ortsverein rund um den Vorsitzenden Martin Lips konnte im festlichen Ambiente des Wintergartens der Sportschule zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter anderer SPD-Ortsvereine, der übrigen demokratischen Parteien sowie von Vereinen aus der Vorstadt begrüßen. Auch zahlreiche Stadtratsmitglieder waren zugegen.

Weiterlesen

Rudolph und Naumann informieren sich über die aktuelle Situation des Rhein-Museums

Zukunft der Koblenzer Museumslandschaft im Blick

Koblenz. Das Rhein-Museum in Koblenz-Ehrenbreitstein gehört mit seiner langen Geschichte fest in die Koblenzer Museumslandschaft. Über die aktuellen Entwicklungen des Museums konnten sich nun die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion sowie Fritz Naumann informieren. Im Gespräch mit dem Vorstand des gemeinnützigen Vereins Rhein-Museum...

Weiterlesen

MdB Rudolph schreibt wegen Vollsperrung der B49 LBM an

Einschränkungen minimieren

Koblenz. Die Bundesstraße 49 zwischen den Koblenzer Stadtteilen Lay und Moselweiß soll ab Februar für acht Monate voll gesperrt werden. Grund hierfür ist unter anderem der Bau des schon seit langer Zeit geplanten Radweges an der Moselstrecke. Für die Anlieger hat die Vollsperrung lange Umwege zur Folge. Diese Sorge haben Bürgerinnen und Bürger aus Lay und den angrenzenden Moselgemeinden auch an den Koblenzer SPD-Bundestagsabgeordneten Dr.

Weiterlesen

Goldgrube. Anlässlich ihres gemeinsamen Weihnachtsessen im Goldgruber Restaurant konnte Arnd Ziepolt zu seiner 40-jährigen Mitgliedschaft in SPD geehrt werden. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Stadtverbandsvorsitzende Detlev Pilger und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thorsten Rudolph überreichten die Urkunde und die Ehrennadel. Im Namen des SPD Ortsvereines übergab der Vorsitzende Peter Staudt noch ein zusätzliches Präsent.

Weiterlesen