Politik | 29.11.2023

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil mahnt realistischen Blick an:

Wiederaufbau im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. „Auf Initiative der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung im Bauausschuss des Bundestages erneut zur Situation des Wiederaufbaus im Ahrtal Bericht erstattet. Leider zeigen die Ausführungen der Bundesregierung und die zugelieferten Statements der Landesregierung in Mainz, dass die anhaltende Dramatik der Situation an der Ahr von den Verantwortlichen der Ampelkoalitionen in Berlin und Mainz weiterhin nicht ausreichend erkannt wird“, fasst die örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil ihre Sicht auf die Ergebnisse der Ausschusssitzung an diesem Mittwoch zusammen.

Mechthild Heil weiter: „Nach dem Besuch unseres Ausschusses vor Ort im August ist es mir wichtig, dass das Thema in Berlin auf der Tagesordnung bleibt. Gerade in Bezug auf die Regelungen des Aufbauhilfefonds sind nach Auffassung von allen Praktikern vor Ort substanzielle Anpassungen nötig, um den wichtigen beschleunigten Wiederaufbau endlich zu ermöglichen.“ Laut der CDU-Bundestagsabgeordneten habe die Bundesregierung, auch auf Basis von Stellungnahmen aus Mainz, in der Sitzung des Bauausschusses jedoch verneint, dass grundsätzlicher Anpassungsbedarf im Regelwerk bestehen würde. Es gäbe laut Bundesregierung bereits jetzt genug Spielraum über Ausnahmeregelungen zur Anpassung an den Hochwasserschutz und den Stand der Technik. „Die Ausführungen gipfelten darin, dass der bisherige Wiederaufbau im Ahrtal von Bund und Land als ‚zukunftsorientiert und nachhaltig‘ eingestuft wurde – für dieses Resümee habe weder ich noch die Menschen vor Ort Verständnis und ich weiß, dass es nicht wenigen örtlichen Politikern aus den Ampelparteien genauso geht“, zeigt sich Mechthild Heil irritiert.

Der Wiederaufbau in anderen Teilen von Rheinland-Pfalz und im benachbarten Nordrhein-Westfalen sei schon wesentlich weiter fortgeschritten, trotzdem werde nicht allgemein anerkannt, dass es für das völlig zerstörte Ahrtal besondere, weitergehende Regelungen brauche. Mechthild Heil abschließend: „Ich werde nicht locker lassen, das in Berlin und Mainz immer wieder zur Sprache zu bringen, ob über Initiativen meiner eigenen Fraktion oder gemeinsam mit Politikern aus allen Parteien der politischen Mitte, für deren Unterstützung ich dankbar bin. Wir brauchen dringend bessere Rahmenbedingungen, damit zügig in Aufbaumaßnahmen im Ahrtal investiert werden kann.“

Pressemitteilung Mechthild Heil

MdB CDU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#