Politik | 21.08.2023

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

Wird innerorts nie Wirklichkeit werden

Innerorts Tempo 30 ist ein sehr frommer Wunsch, der aus zwei Gründen nicht in Erfüllung gehen kann.

Ich wohne in Esch in der Dernauer Straße 18, und für diese Straße ist ab der Escher Kapelle bis kurz vorm Ortsausgang Esch Tempo 30 vorgeschrieben. Aber es kommt mir täglich so vor, als wohnte ich am Nürburgring.

Mich machen die Ignoranz und der Egoismus aller Verkehrsteilnehmer richtig wütend, besonders die Einheimischen sind die schlimmsten Raser. Hier werden täglich Rennen gefahren, bei denen die aufheulenden Motoren der getunten Autos und die unzulässig lauten Motoren der Zweiradfahrer noch zu hören sind, obwohl diese fast in Dernau angekommen sind.

Alle anderen fahren hier nie mit Tempo 30 durch, sondern mit 80 km/h und mehr. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Zu diesem ersten Grund kommt dann noch das Nichtstun der Gemeinde Grafschaft und aller beteiligten Behörden dazu. Obwohl festgestellt wurde, dass hier viel zu schnell gefahren wird, passiert rein gar nichts. Würden hier vor Ort regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden, müsste die örtliche Polizei mit ausreichend Personal und Einsatzmittel hier anrücken.

Neben den zahlreiche sicher zu stellenden Motorrädern und Führerscheinen, wären die ganzen Bußgelder und bestimmt auch die ein oder andere Geldstrafe ein durchaus lukrativer Nebeneffekt.

Aufgrund dieser Faktoren wird der Wunsch nach einem grundsätzlichen Tempo 30 innerorts nie Wirklichkeit werden.

Sandra Homölle,

Esch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Weinherbst 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige