Politik | 21.08.2023

„Sollte innerorts Tempo 30 gelten?“ in BLICK aktuell 31/23

Wird innerorts nie Wirklichkeit werden

Innerorts Tempo 30 ist ein sehr frommer Wunsch, der aus zwei Gründen nicht in Erfüllung gehen kann.

Ich wohne in Esch in der Dernauer Straße 18, und für diese Straße ist ab der Escher Kapelle bis kurz vorm Ortsausgang Esch Tempo 30 vorgeschrieben. Aber es kommt mir täglich so vor, als wohnte ich am Nürburgring.

Mich machen die Ignoranz und der Egoismus aller Verkehrsteilnehmer richtig wütend, besonders die Einheimischen sind die schlimmsten Raser. Hier werden täglich Rennen gefahren, bei denen die aufheulenden Motoren der getunten Autos und die unzulässig lauten Motoren der Zweiradfahrer noch zu hören sind, obwohl diese fast in Dernau angekommen sind.

Alle anderen fahren hier nie mit Tempo 30 durch, sondern mit 80 km/h und mehr. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Zu diesem ersten Grund kommt dann noch das Nichtstun der Gemeinde Grafschaft und aller beteiligten Behörden dazu. Obwohl festgestellt wurde, dass hier viel zu schnell gefahren wird, passiert rein gar nichts. Würden hier vor Ort regelmäßig Kontrollen durchgeführt werden, müsste die örtliche Polizei mit ausreichend Personal und Einsatzmittel hier anrücken.

Neben den zahlreiche sicher zu stellenden Motorrädern und Führerscheinen, wären die ganzen Bußgelder und bestimmt auch die ein oder andere Geldstrafe ein durchaus lukrativer Nebeneffekt.

Aufgrund dieser Faktoren wird der Wunsch nach einem grundsätzlichen Tempo 30 innerorts nie Wirklichkeit werden.

Sandra Homölle,

Esch

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied sind herzlich zu einer Besuchsfahrt zum Landtag Mainz eingeladen. Es besteht auch die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt dort zu besuchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht