Politik | 18.06.2019

Stichwahl in Vallendar

Wolfgang Heitmann ist neuer Stadtbürgermeister

Mit 62,13 % gewinnt der SPD-Bürgermeisterkandidat überraschend hoch

Der „neue“ Bürgermeister vor seinem künftigen Amtssitz. Fotos: TFR

Vallendar. Die Stichwahl zum Bürgermeister der Stadt Vallendar wird von dem Berwerber Wolfgang Heitmann (SPD) mit einem in dieser Höhe nicht erwarteten klaren Abstand zum bisherigen Amtsinhaber und Mitbewerber Gerd Jung (CDU) gewonnen. Keine der vielfachen Prognosen zum Ausgang dieser Stichwahl hatte im Entferntesten mit der Realität zu tun. Jede der Parteien zeigte sich siegessicher und war von einem knappen Unterschied im Endergebnis überzeugt. Dementsprechend groß war der Jubel der Freunde, Partei- und Familienmitglieder sowie Anhänger Heitmanns. Viele hatten im Foyer der Rathauses der VG Vallendar auf das Ergebnis der Bürgermeisterwahl gewartet – die auf einem Großbildschirm eingeblendeten Zahlen der einzelnen Wahlbezirke wurden mit begeistertem Beifall zur Kenntnis genommen. Sichtlich berührt dankte Wolfgang Heitmann den Anwesenden: „Der erste Sozialdemokrat seit 70 Jahren, der in das Amt des Stadtbürgermeisters gewählt wurde, eigentlich ein tolles historisches Ergebnis, mit dem ich so nicht gerechnet habe. Wir hatten einen super Wahlkampf, wir hatten eine tolle Mannschaft, es war ein fairer, sauberer und ruhiger Wahlkampf. Wir haben uns nur auf unsere Themen konzentriert, es war ein in sich runder Wahlkampf", so Heitmann voller Freude. Natürlich wurde an diesem Abend noch gebührend gefeiert – zuerst in kleinerem Kreis und anschließend auf dem Burgplatz stattfindenden Volksfest mit der Vallendarer Bevölkerung. Am Dienstag, 25. Juni um 19 Uhr wird in der Stadt und Kongresshalle Vallendar eine öffentliche konstituierende Sitzung des Stadtrates der Stadt Vallendar stattfinden. So werden unter verschiedenen Tagesordnungspunkten Ernennungen von Ehrenbürgen, Verabschiedungen von ausscheidenden Ratsmitgliedern sowie Verpflichtung der jetzigen Ratsmitglieder auch die Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung des neuen ehrenamtlichen Bürgermeisters der Stadt Vallendar stattfinden.

Die Auszählung wird mit großem Interesse am Monitor verfolgt.

Die Auszählung wird mit großem Interesse am Monitor verfolgt. Foto: Thomas Frank

Der „neue“ Bürgermeister vor seinem künftigen Amtssitz. Fotos: TFR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion KW 44
Genusstage 7. + 8. November
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählt am 13.11. den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis 14 für den nächsten rheinland-pfälzer Landtag. Die Wahlversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dom Café in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sebastianstraße 79.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos im Kreis Ahrweiler und das Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer während der Zeit des Dritten Reichs ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Martinsmarkt in Adenau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion