Politik | 31.07.2023

Anette Moesta MdL ruft zur Teilnahme auf

World Cleanup Day 2023

Anette Moesta (CDU).Foto: Privat

Mendig. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU) ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, den World Cleanup Day am 16. September 2023 durch aktive Teilnahme zu unterstützen. Der World Cleanup Day (WCD) ist ein weltweiter Aktionstag, der das Ziel verfolgt, die Umwelt von Abfällen zu befreien und das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Rohstoffen zu schärfen. Dabei wird betont, dass die Verantwortung für eine saubere Umwelt bei jedem Einzelnen von uns beginnt und unser gemeinsames Handeln den Unterschied machen kann.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich auf nationaler Ebene in über 1.300 Kommunen rund 292.000 freiwillige Helferinnen und Helfer am World Cleanup Day. Weltweit setzten 14,9 Millionen Menschen in über 190 Ländern ein kraftvolles Signal für eine saubere, gesunde und abfallfreie Zukunft, indem sie Straßen, Parks, Strände, Flüsse, Wälder, Flussufer und Meere von Müll befreiten. Umweltverschmutzung hat schwerwiegende Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und der World Cleanup Day bietet eine Gelegenheit, ein starkes Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen.

„Der World Cleanup Day ist auch für unsere Region ein wichtiger Aktionstag, bei dem tatsächlich jeder Einzelne einen Unterschied macht und jeder Teilnehmer einen relevanten Beitrag dazu leistet, unsere Region sauber zu halten. Ich hoffe, dass sich viele Menschen dafür engagieren und mitmachen werden“, erklärt die Landtagsabgeordnete Anette Moesta. Weitere Informationen zur aktiven Teilnahme unter: www.worldcleanupday.de

Pressemitteilung des Büros

Anette Moesta (CDU), MdL

Anette Moesta (CDU).Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Harald Orthey, direkt gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Montabaur, begrüßte während der Haushaltsberatungen seine erste Besuchergruppe in Berlin. Eingeladen war eine bunt gemischte Gruppe aus dem Westerwald und dem Rhein-Lahn-Kreis, die auf Einladung des Bundespresseamtes vier spannende Tage in der Hauptstadt verbrachte.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auf Einladung von Jutta Paulus, Mitglied des Europäischen Parlaments, startete am 3. September eine Gruppe von 39 Personen nach Brüssel zum Europäischen Parlament. Initiiert vom BUND / Kreisgruppe Neuwied nahmen auch Mitglieder des NABU, von Bündnis 90/Die Grünen, Anual e.V. sowie ReThink e.V./Heimbach-Weiss teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Planungen für Containerbau mussten aufgrund gestiegener Preise angepasst werden

Kita in Oberbieber: Übergangslösung verzögert sich

Oberbieber. Die evangelische Kindertagesstätte in Oberbieber ist stark in die Jahre gekommen und soll an gleicher Stelle durch einen modernen Neubau ersetzt werden. Damit die Kinder während der Bauzeit ohne qualitative Abstriche betreut werden können, ist eine hochwertige Zwischenlösung in Form einer Containeranlage vorgesehen.

Weiterlesen

Neulich war ich auf der Autobahn unterwegs. Am Nachmittag, ich habe noch ein gutes Stück Weg vor mir, fahre ich eine Raststätte an. Dort betrete ich die Filiale eines amerikanischen Schnellrestaurants, um einen Kaffee zu trinken, den man dort noch für kleineres Geld bekommt.

Weiterlesen

Zehnte „vocatium“ in Koblenz: Ansprechpartner waren 82 Unternehmen, Akademien, Institutionen sowie Fach- und Hochschulen

4000 junge Leute folgten dem Ruf zur Messe

Koblenz. „Rufer in der Wüste“ ist eine Redensart, die Menschen bezeichnet deren Mahnungen und Warnungen kein Gehör finden. Dazu gehören viele Protagonisten, die Schulabgängern einen Ausbildungsplatz anbieten oder vermitteln wollen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Weinfest Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenan
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau