Politik | 23.01.2025

Rudolph und Naumann informieren sich über die aktuelle Situation des Rhein-Museums

Zukunft der Koblenzer Museumslandschaft im Blick

Über die aktuellen Entwicklungen des Museums konnten sich nun die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion sowie Fritz Naumann informieren. Foto: Tom Paulus

Koblenz. Das Rhein-Museum in Koblenz-Ehrenbreitstein gehört mit seiner langen Geschichte fest in die Koblenzer Museumslandschaft. Über die aktuellen Entwicklungen des Museums konnten sich nun die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion sowie Fritz Naumann informieren. Im Gespräch mit dem Vorstand des gemeinnützigen Vereins Rhein-Museum e.V., bestehend aus dem Vorsitzenden Claus Mühlberger, Schatzmeister Benno Dröge und Geschäftsführer Manfred Tippner sowie mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter und Kurator Moritz Krebs erfuhren die beiden Sozialdemokraten viel über die Arbeit und Organisation des Museums.

„Die Kultur hat in unserer Stadt einen enormen Stellenwert“, betont Naumann. „Gleichzeitig ist mit Blick auf die wirtschaftliche Lage klar, dass zum Fortbestand der Koblenzer Museumslandschaft Veränderungen nötig sein werden.“

Im Gespräch wurde deutlich, dass der Fortbestand des Museums neben der städtischen Bezuschussung vor allem auf der ehrenamtlichen Arbeit der Vereinsmitglieder aufbaut. So wird der Betrieb des Museums von 14 ehrenamtlichen Mitarbeitenden geleitet.

„Die Koblenzer Museen müssen zukunftsorientiert aufgestellt werden“, ist sich auch Rudolph sicher. „Hier müssen Perspektiven geschaffen werden. Gleichzeitig ist für uns aber auch klar, dass es in einer entspannteren Haushaltslage eine Dynamisierung der städtischen Zuschüsse geben muss, die die Inflation kompensiert.“

Im Jahr 2025 feiert das Museum sein 30-jähriges Bestehen am aktuellen Standort in Ehrenbreitstein. Dies soll mit einer Sonderausstellung gewürdigt werden, wie Naumann und Rudolph erfuhren.

Beim abschließenden Rundgang durch das Museum konnten die Sozialdemokraten die zahlreichen Ausstellungsstücke bewundern, die sich nicht nur mit der kulturellen Geschichte sowie der Geschichte der Schifffahrt, sondern auch mit der Flora und Fauna sowie der Tierwelt des Rheins befassen.

Das Rhein-Museum mit seinen vielfältigen und außergewöhnlichen Ausstellungen, so sind sich Rudolph und Naumann einig, ist ein wichtiger Bestandteil der Koblenzer Museumslandschaft.

Pressemitteilung der

SPD-Stadtratsfraktion Koblenz

Über die aktuellen Entwicklungen des Museums konnten sich nun die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dr. Thorsten Rudolph MdB, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion sowie Fritz Naumann informieren. Foto: Tom Paulus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Koblenz. Feuerwehr und Katastrophenschutz sind Kernaufgaben der Daseinsvorsorge. Wie die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun mitteilt, erhält Koblenz schon in diesem Jahr neue Landesförderungen zum Brand- und Katastrophenschutz von über 400.000 Euro.

Weiterlesen

Koblenz. Von Kindertagespflege über sozialpädagogische Familienhilfe bis hin zur Betreuung geflüchteter Jugendlicher und zur ambulanten Pflege: Die Bandbreite der Projekte des Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverbandes Mittelrhein ist beeindruckend – und arbeitsintensiv. Bei einem Besuch in der Regionalgeschäftsstelle in Koblenz informierte sich der Bundestagsabgeordnete Josef Oster über die aktuelle Situation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei