Gordon Schnieder und Torsten Welling informieren sich zum innovativen RMRH-System in Ettringen
Zukunftsfähiger Bevölkerungsschutz
Ettringen. Auf Einladung des Notfallsanitäters und Erfinders Heinz-Werner Kleine-Natrop sen. besuchten der rheinland-pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster begleitet von VG-Bürgermeister Alfred Schomisch, Ortsbürgermeister Alexander Weber und großen Teilen der CDU-Gemeinderatsfraktion Ettringen, wo ihnen das patentierte Rolling Multi Rescue Health (RMRH) Katastrophenschutz System vorgestellt wurde. Das RMRH ist in seiner Art eine echte Innovation – der erste und einzigartige Katastrophenschutzcontainer weltweit, der sich in wenigen Minuten in eine voll ausgestattete mobile Notfallversorgungsstation verwandelt, und das nur per Knopfdruck einer einzelnen Person auf einer Fernbedienung.
Nach dem Absetzen auf einen geeigneten Untergrund entfaltet sich der Container hydraulisch und vollautomatisch. In nur etwa drei Minuten je Seite entsteht eine klimatisierte oder beheizte Behandlungsfläche von fast 82 m2 mit einem Platz-angebot das bis zu 16 Schwerverletzte (Patienten) versorgen und überwachen kann. Zusätzlich verfügt das System über eine 24.000 Liter Sauerstoffversorgung, Materialboxen, einen Aufenthaltsbereich für Einsatzkräfte sowie modernste technische sowie medizinische Ausstattung. Ebenfalls ist dieser Container mit einer 16 KVA-Stromversorgung sowie eine Heizung und Klimaanlage ausgestattet.
„Dieses RMRH-System ist ein Meilenstein für unseren Katastrophenschutz im 21 zigsten Jahrhundert“, darin waren sich Gordon Schnieder und Torsten Welling einig. „Es verkürzt massiv die Aufbauzeit bei Terror, Amokfahrten und weiteren Großschadenlagen/Katastrophen erheblich und erlaubt, dass die Medizinischen Fachkräfte sofort bei den Verletzten eingesetzt werden können – eine echte Entlastung in Notlagen, weil die erste Stunde in der Notfallversorgung zählt.“
Nicht nur der Rheinland-Pfälzische CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder und die Landtagsabgeordneten Torsten Welling und Jens Münster waren überzeugt von diesem System, sondern ebenfalls auch der Landkreis Mayen-Koblenz, der den Prototyp gekauft hat und somit eine Investition in Sicherheit und Vorsorge der eigenen Bevölkerung getätigte. Gleichzeitig können nun die Vorteile des Systems für verschiedenste Einsatzlagen vor Ort am Standort Ettringen vorgeführt und trainiert werden.
Pressemitteilung Abgeordnetenbüro Torsten Welling (CDU)
