Politik | 23.09.2025

CDU Rheinbach: Daniel Phiesel führt zusammen

Zusammenarbeit statt Lagerdenken

Daniel Phiesel im Gespräch.  Foto: privat

Rheinbach. Die CDU Rheinbach wirbt im Rahmen der Stichwahl am 28. September noch einmal für Dr. Daniel Phiesel.

Sein Ansatz ist klar: Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. Er bewertet Vorschläge nach ihrem Nutzen für Rheinbach und verbindet Menschen, statt sie gegeneinander zu stellen. Alte Freundschaften oder Gegnerschaften sind für ihn kein Maßstab – entscheidend sind Ergebnisse für die Stadt.

Markus Pütz, Stadtverbandsvorsitzender der CDU Rheinbach, sagt: „Nach sechs intensiven Monaten steht fest: Daniel Phiesel ist extrem engagiert und zieht Projekte durch. Von der Fitness Challenge über die Bustour durch die Ortschaften bis zu vielen Gesprächen vor Ort. Auch Außenstehende sagen mir, dass Rheinbach einen derart vielfältigen und intensiven Wahlkampf selten gesehen hat.“

Fraktionsvorsitzender Joachim Schneider ergänzt: „Das hervorragende Ergebnis der CDU Rheinbach lässt sich zu einem großen Teil mit Phiesels Einsatz erklären. 48,63 Prozent Zustimmung im ersten Wahlgang sprechen für sich. Dass er jetzt wieder in die Ortschaften geht, an Haustüren klingelt und praktisch rund um die Uhr im Austausch ist, zeigt Durchhaltevermögen und Bürgernähe.“

Für die kommenden Jahre benennt die CDU klar, welchen Bürgermeister Rheinbach braucht: Erstens einen Moderator, der ohne Vorfestlegungen Mehrheiten organisiert. Zweitens einen Projektmanager, der Ziele setzt, Schritte plant und Ergebnisse liefert. Drittens einen Bürgermeister, der präsent ist, zuhört und verlässlich handelt. Für Joachim Schneider steht fest: „Daniel Phiesel hat im Wahlkampf bewiesen, dass er alle diese Eigenschaften mitbringt.“

„Bis zur letzten Minute zieht er die Projekte durch. Genau diese Haltung braucht die Verwaltung in den nächsten Jahren“, so Pütz.

Die CDU Rheinbach ruft alle Wahlberechtigten auf, die Stichwahl wahrzunehmen und Daniel Phiesel zu wählen. Gewählt wird am 28. September von 8:00 bis 18:00 Uhr. Seit Freitag besteht zudem die Möglichkeit, im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten zu wählen. Ein Personalausweis genügt.

Hintergrund: Im ersten Wahlgang am 14. September erreichten Dr. Daniel Phiesel 48,63 Prozent und Arne Ritter 27,25 Prozent. In der Stichwahl entscheidet sich, wer das Bürgermeisteramt übernimmt.

Pressemitteilung CDU Rheinbach

Daniel Phiesel im Gespräch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Swisttal. Bündnis 90/Die Grünen Swisttal rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der anstehenden Stichwahl am 28. September 2025 für Tobias Leuning zu stimmen. Nach dem überzeugenden Ergebnis des ersten Wahlgangs steht Swisttal vor einer historischen Weichenstellung: Erstmals besteht die reale Chance, einen Bürgermeister zu wählen, der nicht aus den Reihen der CDU stammt.

Weiterlesen

Sinzig. Kürzlich haben die Caritas Werkstätten Sinzig zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Anlass war die vollständige Wiederinbetriebnahme des Standorts in der Kripper Straße, der durch die Flutkatastrophe im Ahrtal im Jahr 2021 stark beschädigt worden war. Vier Jahre nach der Katastrophe konnten die Werkstätten ihre Tore nun wieder für Beschäftigte, Angehörige und Gäste öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#